Am 18. Juli 2025 wurde Karen Schürmeyer im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit dem „Zonta Women in Business Leadership Award 2025“ des Zonta Clubs Münster ausgezeichnet.
Bewerbungen für das Förderprogramm AccountingTalents
Zum kommenden Wintersemester sucht der Lehrstuhl wieder neue Mitglieder für das Förderprogramm „AccountingTalents“. Das Programm bietet Studierenden, die sich für Rechnungslegung und Controlling interessieren, eine studienbegleitende Förderung durch Praxiskontakte, Soft Skills-Schulungen und Networking. Bewerbungen sind bis zum 19. Oktober 2025 online möglich. Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Bewerbung erhalten Sie unter https://uni.ms/55z72.
AccountingTalents Semesterausklang

Am 11. Juli 2025 fand das Semesterabschlussevent von AccountingTalents statt. Bei einer entspannten Fahrradtour entlang des Kanals bis zur Eisdiele in Amelsbüren und einem anschließenden gemeinsamen Abendessen im Moro 112 am Aasee ließen die AccountingTalents-Mitglieder das Semester in geselliger Atmosphäre Revue passieren
AccountingTalents zu Besuch bei PwC

Am 01. Juli 2025 waren die AccountingTalents zu Gast beim Partnerunternehmen PwC in Düsseldorf. Nach einem spannenden Fachvortrag und einer Werksführung bei einem Mandanten von PwC aus der Metallindustrie konnten die Studierenden eine praxisnahe Fallstudie zum Thema Restrukturierung lösen und somit ihr Wissen anwenden. Zum Abschluss konnten sie sich beim gemeinsamen Networking mit den Mitarbeitenden von PwC über Karriereperspektiven austauschen.
Segeltörn auf dem Ijsselmeer

Zum Abschluss des diesjährigen Seminars zur Internationalen Unternehmensrechnung machten sich Ende Juni Masterstudierende und Mitarbeiter des Lehrstuhlteams zu einem viertägigen Segeltörn in die Niederlande auf. In Lemmer schifften die Teilnehmenden auf die „Sterrenwind“ auf. Bereits am ersten Tag stellte das Wetter die Crew vor Herausforderungen. Eine Sturmwarnung und starker Gegenwind machten das Segeln unmöglich. Dank des Schiffsmotors konnte dennoch rechtzeitig vor dem Eintreffen des Sturms der sichere Hafen der idyllischen Kleinstadt Enkhuizen erreicht werden.
10. Jahrgang des Masterstudiengangs Accounting and Auditing erfolgreich abgeschlossen

Am 5. Juli 2025 fand die feierliche Absolventenfeier des 10. Jahrgangs im Masterstudiengang Accounting and Auditing im Beckmannshof der Ruhr-Universität Bochum statt. 14 Absolventinnen und Absolventen nahmen im Beisein ihrer Angehörigen stolz ihre lang ersehnten Masterurkunden entgegen. Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zum angestrebten Wirtschaftsprüfungsexamen. Das gesamte Team der ASBM und des IUR gratuliert den Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und wünscht viel Erfolg für das noch anstehende WP-Examen.
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Accounting and Auditing
Am 02. Juli 2025 findet ab 18:00 Uhr die nächste Online-Infoveranstaltung via Zoom zum Masterstudiengang Accounting and Auditing statt. Die Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Kajüter, Prof. Dr. Bernhard Pellens und das Team der ASBM stehen Ihnen dabei mit Antworten für alle Ihre Fragen rund um den berufsbegleitenden Masterstudiengang der Universität Münster und der Ruhr-Universität Bochum bereit.
AccountingTalents zu Gast bei Metro

Ende Mai waren die Mitglieder von AccountingTalents zu Gast bei unserem Partnerunternehmen METRO in Düsseldorf. Nach spannenden Praxisvorträgen von Dr. Simon Werker (Head of Investitionscontrolling), Dr. Marc Rösler (Head of Group Financial Planning & Analysis) und Christian Ziggel (CFO von METRO Dish) hatten die Studierenden die Möglichkeit, zwei Fallstudien zur Einführung eines Reservierungs- und Kassensystems von METRO Dish zu bearbeiten.
Seminar zur Internationalen Unternehmensrechnung im Wintersemester 2025/26
Der Lehrstuhl bietet das "Seminar zur Internationalen Unternehmensrechnung" für Masterstudierende im Modul "Seminar Accounting I/II" ab dem Wintersemester 2025/26 auch im Wintersemester an. Damit haben Studierende künftig die Möglichkeit, das Seminar sowohl im Sommersemester als auch im Wintersemester zu belegen.
Doktorandenseminar in Münster

Am 15. April 2025 hat sich das Lehrstuhlteam zu einem lehrstuhlinternen Doktorandenseminar zusammengefunden – dieses Mal nicht in weiter Ferne, sondern in vertrauter Atmosphäre vor Ort in Münster. Zu Gast war das Lehrstuhlteam in den modernen Räumlichkeiten von KPMG direkt am Hafen. Das Seminar bot den wissenschaftlichen Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Forschungsideen zu präsentieren und einen Einblick in den aktuellen Stand ihrer laufenden Forschungsprojekte zu geben.
- 1 von 28
- nächste Seite ›