Öffentliche Sitzung des Schmalenbach-Arbeitskreises „Internes Rechnungswesen und Controlling“
Am 24. September 2025 fand die Sitzung des Arbeitskreises „Internes Rechnungswesen und Controlling“ der Schmalenbach-Gesellschaft als öffentliche Veranstaltung im Rahmen des 79. Deutschen Betriebswirtschaftertags mit rund 45 Teilnehmenden statt. Im Mittelpunkt standen zwei Fachvorträge, die unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung und -steuerung boten. Prof. Dr. Stefan Reichelstein (Universität Mannheim / Stanford University) referierte zum Thema „Integrated Corporate Carbon Accounting“. Er ging dabei der Frage nach, für welche Emissionsbereiche Unternehmen Verantwortung tragen und ob zur Ermittlung des Corporate Carbon Footprint ein eigenständiges Carbon-Accounting-System erforderlich ist. Im zweiten Vortrag präsentierte Janine Möller, Head of Sustainability Reporting, Analytics & Performance Management bei BASF SE, das Konzept der Product Carbon Footprints sowie das bei BASF eingesetzte Tool SCOTT. Dieses ermöglicht eine standardisierte Datenerfassung, eine ISO-konforme CO₂-Allokation auf Produktebene und schafft zugleich Transparenz über wesentliche Emissionstreiber. Die anschließende Diskussion machte deutlich, dass Carbon Accounting durch die Verbindung von ökologischen und ökonomischen Steuerungsgrößen ein wichtiges Instrument für ein integriertes Nachhaltigkeitscontrolling darstellt.