Am 3. Mai 2023 lädt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zum Event „PwC Summer Breeze“ in das A2 am See nach Münster ein. Bei dem Event kommen interessierte Studierende mit Expertinnen und Experten von PwC aus den Bereichen Advisory, Assurance und Tax & Legal in den Austausch und können sich bei einem sommerlichen Imbiss über Einstiegsmöglichkeiten bei PwC informieren. Interessierte Studierende können sich bis zum 30.
PwC Summer Breeze 2023
Talent Meets Bertelsmann 2023
Zum 15. Mal lädt Bertelsmann interessierte Studierende der Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Data Science zum internationalen Karriereevent Talent Meets Bertelsmann (TMB) nach Berlin ein. Vom 26. bis 28. Juni 2023 haben Studierende die Möglichkeit, Bertelsmann kennenzulernen, ihre Englischkenntnisse und ihr Talent für Kreativität, unternehmerisches Denken und datenbasiertes Arbeiten unter Beweis zu stellen. Bis zum 1. Mai 2023 ist eine Bewerbung hier möglich.
Münsteraner Team nimmt erfolgreich an der John Molson Undergraduate Case Competition in Kanada teil
Nach zwei Online-Competitions konnte das Team des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung von Prof. Dr. Kajüter endlich wieder nach Kanada reisen und in Präsenz an der John Molson Undergraduate Case Competition (JMUCC) in Montréal teilnehmen. Der Fallstudienwettbewerb für Bachelorstudierende von 28 Universitäten aus der ganzen Welt gilt als der renommierteste seiner Art. In diesem Jahr konnten Thorn Jensen, Niclas Kempken, Paula Paulsen und Nike Schachtebeck die Universität Münster vertreten.
Dissertation zu "Zwischenlageberichterstattung - Berichtspraxis, Determinanten und Kapitalmarktwirkungen" veröffentlicht
Die Dissertation von Frau Dr. Stephanie Eckerth zum Thema "Zwischenlageberichterstattung - Berichtspraxis, Determinanten und Kapitalmarktwirkungen" wurde beim Verlag Peter Lang veröffentlicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Klausureinsichten am IUR
Die Einsichtnahmen für die IUR-Klausuren vom Wintersemester 2022/2023 finden in Präsenz statt. Bitte melden Sie sich vorab an, indem Sie das Anmeldeformular ausfüllen.
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

Das Lehrstuhlteam begrüßt Henrich Habe, der zum 01.01.2023 seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl aufgenommen hat. Vorher war Herr Habe bereits als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl tätig. Im aktuellen Wintersemester betreut er die Masterveranstaltung IFRS & Controlling. Im Rahmen der Anfertigung seiner kumulativen Dissertationsschrift hat Herr Habe bereits begonnen, mit seinen Lehrstuhlkollegen Maximilian Tiemeyer und Carl Wolff an einem ersten Forschungsprojekt zu arbeiten.
Informationensveranstaltung: Promovieren
Am 23. Januar 2023 findet wieder eine Informationsveranstaltung zum Thema Promotionsstudium statt. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Übung zur Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten
Am 13. Januar 2022 bietet der Lehrstuhl für Bachelor- und Masterstudierende wieder die Übung zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten an. Die Übung eignet sich vor allem für Studierende, die am Lehrstuhl eine Seminar- oder Abschlussarbeit schreiben möchten. Sie findet von 16:15-17:45 Uhr über Zoom statt.
Sechste Ausrichtung der University of Münster Case Challenge
Vom 19.-23. Oktober 2022 richtet der University of Münster Case Club e. V. bereits zum sechsten Mal die University of Münster Case Challenge aus. Bei diesem mehrtägigen Wettbewerb bearbeiten zwölf Studierendenteams aus neun verschiedenen Ländern zwei Fallstudien und präsentieren diese vor hochrangigen Unternehmensvertretern. Im Anschluss an die Bearbeitung der Fallstudien erwartet die Teilnehmer ein spannendes Rahmenprogramm, welches zum Networking unter den Teilnehmern, Coaches, Juroren und Organisatoren einlädt.
Bertelsmann Workshop am 07.11.2022
Am 07.11.2021 findet wieder ein Praxisworkshop in Kooperation mit Bertelsmann statt. Im Rahmen des Workshops haben Studierende die Möglichkeit, eine spannende praxisnahe Fallstudie zu bearbeiten und interessante Einblicke in das strategische Controlling bei Bertelsmann zu gewinnen. Darüber hinaus können wertvolle Kontakte zu Bertelsmann geknüpft werden und Möglichkeiten für ein Praktikum oder den späteren Berufseinstieg erörtert werden.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 20
- nächste Seite ›