BA/MA Thesis Topics Um einen Überblick über mögliche Themen an unserem Institut zu erlangen, finden Sie hier eine Liste möglicher Bachelor- und Masterarbeitsthemen, welche Sie gern bei der Anmeldung als Wunschthema angeben dürfen. Diese Liste stellt lediglich eine mögliche Vorauswahl an Themen dar. Gerne lernen wir Sie in einem unverbindlichen Vorgespräch zur Bachelor-/Masterarbeit einmal persönlich kennen und sprechen mit Ihnen über mögliche Themenwünsche ihrerseits. Eine Anmeldung zu einem Vorgespräch ist jederzeit über unser Online-Formular möglich. Bachelor- oder Masterarbeit * Bitte wählen Sie, ob Sie eine Bachelor- oder eine Masterarbeit schreiben möchten. - Auswählen -BachelorarbeitMasterarbeit Kategorien Bachelorarbeit Wählen Sie eine der unten angegeben Kategorien. Mehrfachzuordnungen sind möglich. - Keine -BilanzierungControllingCorporate GovernanceCorporate Social ResponsibilityDigitalisierung und SteuernEmpirische ForschungErtragsteuernExternes RechnungswesenFinanceInternationales SteuerrechtKapitalmarktRechnungslegungSteuerliche BeratungspraxisSteuerliches Verfahrensrecht/AbgabenordnungTextanalyseVerkehrssteuernVermögen und SteuernSonstiges Kategorien Masterarbeit Bitte wählen Sie eine der folgenden Kategorien. Mehrfachzuordnungen sind möglich. - Keine -BilanzierungControllingCorporate GovernanceCorporate Social ResponsiblityDigitalisierung und SteuernEmpirische ForschungErtragsteuernExternes RechnungswesenFinanceInternationales SteuerrechtKapitalmarktRechnungslegungSteuerliche BeratungspraxisSteuerliches Verfahrensrecht/AbgabenordnungTextanalyseUmwandlungssteuerrechtVerkehrssteuernVermögen und SteuernSonstiges ZUGFeRD als einheitliches Rechnungsdatenformat ZUGFeRD as a Uniform Billing Data Format Die Informationsvermittlung durch die Quartalsberichterstattung in Deutschland The transfer of information through quarterly reporting in Germany The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Determinanten der Abschlussprüfungsqualität The determinants of audit quality Die Prüfung von Corporate Governance Systemen – Eine Bestandsaufnahme The Audit of Corporate Governance Systems – A Review of the Current Situation Die Wissensorganisation in einer Aktiengesellschaft – Eine Analyse der Rolle von Aufsichtsräten und Vorständen sowie Konsequenzen für die Berichterstattung Organization of Knowledge in a Stock Corporation – An Analysis of the Role of Supervisory and Management Boards and Consequences for Reporting Die Wirksamkeit von Aktionärsabstimmungen – eine kritische Analyse The Efficacy of Shareholder Voting – A Critical Analysis Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Eine kritische Analyse der Einführung von Beyond Budgeting-Prinzipien A critical analysis of the implementation of Beyond Budgeting-principles Die virtuelle Hauptversammlung – Fluch oder Segen? The Virtual Annual General Meeting – Curse or Blessing? Politik und Unternehmen – eine Literaturanalyse des Einflusses politischen Engagements auf den Unternehmenserfolg Politics and corporations – a literature review of the influence of political actions of enterprises on their commercial success Eine Analyse der Bedeutung der Eigentümerstrukturen börsennotierter Unternehmen An analysis of the importance of ownership structures of public enterprises Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Paritätische Mitbestimmung in Aufsichtsräten und ihre Auswirkung in deutschen Unternehmen – eine Literaturanalyse Equally split supervisory boards in Germany, a literature review on their effects Die Wahrnehmung nichtfinanzieller Informationen und Performance durch den Kapitalmarkt The Perception of Non-Financial Information and Performance in the Capital Market Die Wertrelevanz von finanziellen und nicht-finanziellen Informationen – Eine kritische Analyse der bestehenden Literatur The Value Relevance of Financial and Non-Financial Information - A Critical Analysis of the Existing Literature Renaissance der Gewinnverteilungsmethode bei digitalen Betriebsstätten Renaissance of the Profit Split Method for Digital Permanent Establishments ZUGFeRD als einheitliches Rechnungsdatenformat ZUGFeRD as a Uniform Billing Data Format Wege aus einer linearen Welt: ML-Modelle in der Accounting-Forschung Escape from a Linear World: ML-Models in Accounting Research Der Vorschlag der Europäischen Union eines öffentlichen Country-by-Country-Reporting - Eine kritische Analyse The European Union's Proposal of a Public Country-by-Country-Reporting - A Critical Analysis Die Einführung von Steuerlichen Meldepflichten für digitale Plattform-Betreiber (DAC 7) – Eine kritische Analyse The Introduction of Tax Reporting Obligations for Digital Platform Operators (DAC 7) – A Critical Analysis Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung auf die steuerliche Praxis Effects of the EU General Data Protection Regulation on Tax Practice Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Finanzbehörden – Eine Prüfung ausgewählter Anwendungsfälle Cross-border Cooperation Between Tax Authorities - An Examination of Selected Cases Relevanz und Zulässigkeit statistikbasierter Prüfungsmethoden im Rahmen der Betriebsprüfung Relevance and Lawfulness of Statistic-Based Audit Methods During the Tax Audit Der Vorschlag der Europäischen Union eines öffentlichen Country-by-Country-Reporting - Eine kritische Analyse The European Union's Proposal of a Public Country-by-Country-Reporting - A Critical Analysis Die Einführung von Steuerlichen Meldepflichten für digitale Plattform-Betreiber (DAC 7) – Eine kritische Analyse The Introduction of Tax Reporting Obligations for Digital Platform Operators (DAC 7) – A Critical Analysis Die Effekte vermehrter Offenlegung von Vergütungen The effects of increased compensation disclosures Wege aus einer linearen Welt: ML-Modelle in der Accounting-Forschung Escape from a Linear World: ML-Models in Accounting Research Forderungsverzichte durch Gesellschafter nach HGB und IFRS Shareholders' Dept Waiver in the German Commercial Code and IFRS Die Informationsvermittlung durch die Quartalsberichterstattung in Deutschland The transfer of information through quarterly reporting in Germany The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Determinanten der Abschlussprüfungsqualität The determinants of audit quality Die Wissensorganisation in einer Aktiengesellschaft – Eine Analyse der Rolle von Aufsichtsräten und Vorständen sowie Konsequenzen für die Berichterstattung Organization of Knowledge in a Stock Corporation – An Analysis of the Role of Supervisory and Management Boards and Consequences for Reporting Die Wirksamkeit von Aktionärsabstimmungen – eine kritische Analyse The Efficacy of Shareholder Voting – A Critical Analysis Der Zusammenhang zwischen Entlassungen von CEOs und Firmenrisiko: Eine empirische Analyse CEO Dismissals and Firm Risk: An Empirical Analysis Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Paritätische Mitbestimmung in Aufsichtsräten und ihre Auswirkung in deutschen Unternehmen – eine Literaturanalyse Equally split supervisory boards in Germany, a literature review on their effects Eine kritische Würdigung des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) A critical acclaim of the law to strengthen financial market integrity (FISG) Die Wahrnehmung nichtfinanzieller Informationen und Performance durch den Kapitalmarkt The Perception of Non-Financial Information and Performance in the Capital Market Die Wertrelevanz von finanziellen und nicht-finanziellen Informationen – Eine kritische Analyse der bestehenden Literatur The Value Relevance of Financial and Non-Financial Information - A Critical Analysis of the Existing Literature Eine kritische Würdigung des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) A critical acclaim of the law to strengthen financial market integrity (FISG) Der Zusammenhang zwischen Steuervermeidung und Unternehmensrisiko – Eine empirische Analyse The Relation Between Tax Avoidance and Firm Risk – An Empirical Analysis Die Entscheidungsnützlichkeit qualitativer Informationen in Jahresberichten - eine empirische Analyse The decision usefulness of qualitative information in annual reports - an empirical analysis Der Einfluss der öffentlichen Wahrnehmung auf die Aktienkurse von Unternehmen - eine empirische Analyse The influence of public perception on the share prices of companies - an empirical analysis Erbringen Big-4-Wirtschaftsprüfer eine bessere Abschlussqualität in Deutschland? – Eine empirische Analyse Do Big 4 Auditors Improve Audit Quality in Germany? – An Empirical Analysis Sind Gewinnprognosen von Analysten besser als Zeitreihenprognosen? Are Analysts' Earnings Forecasts Superior to Time Series' Forecasts? Die Wertrelevanz der Konzernsteuerquote The Value Relevance of GAAP Effective Tax Rates Die Entwicklung der Qualität von Ertragsteuerabgrenzungen – Eine Analyse deutscher Unternehmen The Evolution of Income Tax Accrual Quality – An Analysis of German Companies Die Wertrelevanz von steuerlichen Verlustvorträgen The Value Relevance of Tax Loss Carry Forwards Die Wahrnehmung nichtfinanzieller Informationen und Performance durch den Kapitalmarkt The Perception of Non-Financial Information and Performance in the Capital Market Die Wertrelevanz von finanziellen und nicht-finanziellen Informationen – Eine kritische Analyse der bestehenden Literatur The Value Relevance of Financial and Non-Financial Information - A Critical Analysis of the Existing Literature Der Einfluss des Unternehmenslebenszyklus auf die Wertrelevanz der Rechnungslegungsinformationen – Eine kritische Analyse der bestehenden empirischen Literatur Firm Life Cycle and the Value Relevance of Accounting Information – A Critical Analysis of the Existing Empirical Literature Der Zusammenhang zwischen Unternehmenslebenszyklus und der Qualität der finanziellen Berichterstattung – Eine kritische Analyse der bestehenden empirischen Literatur The Relationship between Firm Life Cycle and Financial Reporting Quality – A Critical Analysis of the Existing Empirical Literature Die Berichterstattung von Pro-Forma Kennzahlen – Ein Deutsch-Amerikanischer Vergleich Reporting of Pro-Forma Measures – A German-American comparison Die Berichterstattung von Pro-Forma Kennzahlen in Deutschland – Status Quo The Reporting of Pro-Forma Measures in Germany – Status Quo The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Beeinflusst die Stimmung von Geschäftsberichten das Verhalten von Stakeholdern? Eine empirische Analyse deutscher Unternehmen Does Sentiment in Annual Reports Matter to Stakeholders? An Empirical Analysis of German Firms Der Zusammenhang zwischen Entlassungen von CEOs und Firmenrisiko: Eine empirische Analyse CEO Dismissals and Firm Risk: An Empirical Analysis Analysten vs. Algorithmen – wer trifft die besseren Investmententscheidungen? Analysts vs. algorithms - who makes the better investment decisions? Steuervermeidung von NGOs – ein empirischer Vergleich zu profitorientierten Unternehmen Tax avoidance of NGOs - an empirical comparison to profit-oriented companies Wovon werden Unternehmensbewertungen getrieben - ein Vergleich des Einflusses verschiedener Arten von Nachrichten What’s driving Stock Returns - A Comparison on the Effect of Different News Categories Die Imperfektion des Marktes am Beispiel des PEAD The imperfect market or the tale of the PEAD Informationsveröffentlichung ungleich Informationsverarbeitung: Aufmerksamkeit von Investoren Does information release equals information processing? Investor attention and its influence Die Rolle von Kognitiven Verzerrungen der Analysten für die Genauigkeit des Forecasts – Ein systematischer Literaturüberblick The Role of Cognitive Bias of Analysts for Forecast Accuracy – A sytematic literature review Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Steuervermeidung und Verlustgesellschaften – Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen Tax Avoidance and Loss Firms – An Empirical Examination of German Companies Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Die Auswirkungen von Analyst Coverage auf die Unternehmenspolitik The impact of analyst coverage on corporate policy Die Rolle der Ausschüttungsquote in Unternehmensentscheidungen The role of the payout ratio in corporate decisions Die Rolle der Dividendenänderungen als Signal für die zukünftige Unternehmensperformance The role of dividend changes as a signal for future corporate performance Umwandlungssteuerliche Konsequenzen eines „ungeordneten Brexit“ Tax Consequences of a "No-Deal Brexit" with Regard to Reorganization Tax Issues Gewerblich geprägte Personengesellschaften im Abkommensrecht Commercial Partnerships in Tax Treaties Erweiterung der beschränkten Steuerpflicht durch das JStG 2018 Extension of the Limited Tax Liability According to the 2018 Annual Tax Act Grenzüberschreitende Umstrukturierungen – Eine Analyse aktueller steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Problemfelder Cross-border Restructuring – An Analysis of Current Problems in Tax Law and Corporate Law Forderungsverzichte durch Gesellschafter nach HGB und IFRS Shareholders' Dept Waiver in the German Commercial Code and IFRS Dienstleistungsbetriebsstätten – Status quo und aktuelle Entwicklungen Service facilities - status quo and current developments Die Steuerliche Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Deutschland – Eine kritische Analyse An overview and analysis of tax incentives for research and development activities in Germany Steuervermeidung und Verlustgesellschaften – Eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen Tax Avoidance and Loss Firms – An Empirical Examination of German Companies Die Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle – Aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Union The Taxation of Digital Businesses – Current Developments in the European Union Gewerblich geprägte Personengesellschaften im Abkommensrecht Commercial Partnerships in Tax Treaties Grenzüberschreitende Umstrukturierungen – Eine Analyse aktueller steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Problemfelder Cross-border Restructuring – An Analysis of Current Problems in Tax Law and Corporate Law Aktuelle Entwicklungen bei Verrechnungspreisen Current developments regarding transfer prices Die Einführung von Steuerlichen Meldepflichten für digitale Plattform-Betreiber (DAC 7) – Eine kritische Analyse The Introduction of Tax Reporting Obligations for Digital Platform Operators (DAC 7) – A Critical Analysis Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Finanzbehörden – Eine Prüfung ausgewählter Anwendungsfälle Cross-border Cooperation Between Tax Authorities - An Examination of Selected Cases Die Steuerliche Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Deutschland – Eine kritische Analyse An overview and analysis of tax incentives for research and development activities in Germany Die Einführung von Steuerlichen Meldepflichten für digitale Plattform-Betreiber (DAC 7) – Eine kritische Analyse The Introduction of Tax Reporting Obligations for Digital Platform Operators (DAC 7) – A Critical Analysis Umwandlungssteuerliche Konsequenzen eines „ungeordneten Brexit“ Consequences of a "No-Deal Brexit" with Regard to Reorganization Tax Issues Grenzüberschreitende Umstrukturierungen – Eine Analyse aktueller steuerlicher und gesellschaftsrechtlicher Problemfelder Cross-border Restructuring – An Analysis of Current Problems in Tax Law and Corporate Law Grenzüberschreitende Reihengeschäfte und Blockchain-Technologie Cross-Border Chain Transactions and Blockchain Technology Ethik des Steuerrechts - Gibt es Grenzen der Steuergestaltung? Ethics of Tax Law - Are there Limits to Tax Planning? Wege aus einer linearen Welt: ML-Modelle in der Accounting-Forschung Escape from a Linear World: ML-Models in Accounting Research Die Entscheidungsnützlichkeit qualitativer Informationen in Jahresberichten - eine empirische Analyse The decision usefulness of qualitative information in annual reports - an empirical analysis Der Einfluss der öffentlichen Wahrnehmung auf die Aktienkurse von Unternehmen - eine empirische Analyse The influence of public perception on the share prices of companies - an empirical analysis ESMA Leitlinie zu alternativen Leistungskennzahlen – Ein Überblick ESMA Guideline on Alternative Performance Measures – An Overview Die Berichterstattung von Pro-Forma Kennzahlen – Ein Deutsch-Amerikanischer Vergleich Reporting of Pro-Forma Measures – A German-American comparison Die Berichterstattung von Pro-Forma Kennzahlen in Deutschland – Status Quo The Reporting of Pro-Forma Measures in Germany – Status Quo Das Primary Financial Statement Projekt des IASB – Eine kritische Analyse der aktuellen Entwicklung IASB’s Primary Financial Statement Project – A Critical Analysis of current developments The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Determinanten der Abschlussprüfungsqualität The determinants of audit quality Eine kritische Analyse der Einführung von Beyond Budgeting-Prinzipien A critical analysis of the implementation of Beyond Budgeting-principles Wertschöpfungsrechnung – Überblick und Anwendungsgebiete Value added statements - overview and application areas Der Zusammenhang zwischen qualitativer Berichterstattung und Steuervermeidung im Konzern – Eine kritische Auswertung empirischer Ergebnisse The Association between Qualitative Corporate Disclosure and Tax Avoidance – A Critical Examination of Empirical Results Macht der Ton die Musik? Der Zusammenhang von Stimmungen im Geschäftsbericht und den Reaktionen von Stakeholder– Eine kritische Analyse bisheriger Forschungsergebnisse Does the Tone Play the Music? The Association between Sentiment in Annual Reports and Stakeholder Reactions – A Critical Analysis of Current Findings Determinanten der Abschlussprüfungsqualität The determinants of audit quality Beeinflusst die Stimmung von Geschäftsberichten das Verhalten von Stakeholdern? Eine empirische Analyse deutscher Unternehmen Does Sentiment in Annual Reports Matter to Stakeholders? An Empirical Analysis of German Firms Determinanten der Abschlussprüfungsqualität The determinants of audit quality The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Die Bedeutung von Conference Calls in der Kapitalmarktforschung The importance of conference calls in capital market research Die Kapitalmarktkommunikation in Zeiten der Corona-Krise Capital Market Communication in Times of the Corona Crisis Wovon werden Unternehmensbewertungen getrieben - ein Vergleich des Einflusses verschiedener Arten von Nachrichten What’s driving Stock Returns - A Comparison on the Effect of Different News Categories Die Imperfektion des Marktes am Beispiel des PEAD The imperfect market or the tale of the PEAD Informationsveröffentlichung ungleich Informationsverarbeitung: Aufmerksamkeit von Investoren Does information release equals information processing? Investor attention and its influence Wege aus einer linearen Welt: ML-Modelle in der Accounting-Forschung Escape from a Linear World: ML-Models in Accounting Research Die Rolle von Kognitiven Verzerrungen der Analysten für die Genauigkeit des Forecasts – Ein systematischer Literaturüberblick The Role of Cognitive Bias of Analysts for Forecast Accuracy – A sytematic literature review Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Sind aufmerksame Märkte effiziente Märkte? Mangelende Aufmerksamkeit als Treiber von Marktineffizienz Are attentive markets efficient markets? A lack of attention as the driver of market inefficiency Eine Analyse der Bedeutung der Eigentümerstrukturen börsennotierter Unternehmen An analysis of the importance of ownership structures of public enterprises Politik und Unternehmen – eine Literaturanalyse des Einflusses politischen Engagements auf den Unternehmenserfolg Politics and corporations – a literature review of the influence of political actions of enterprises on their commercial success Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Die Auswirkungen von Analyst Coverage auf die Unternehmenspolitik The impact of analyst coverage on corporate policy Die Rolle der Ausschüttungsquote in Unternehmensentscheidungen The role of the payout ratio in corporate decisions Die Rolle der Dividendenänderungen als Signal für die zukünftige Unternehmensperformance The role of dividend changes as a signal for future corporate performance Der Einfluss der öffentlichen Wahrnehmung auf die Aktienkurse von Unternehmen - eine empirische Analyse The influence of public perception on the share prices of companies - an empirical analysis Ad-hoc-Publizität und Insiderrecht in Deutschland Ad-hoc publicity and insider law in Germany The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Wovon werden Unternehmensbewertungen getrieben - ein Vergleich des Einflusses verschiedener Arten von Nachrichten What’s driving Stock Returns - A Comparison on the Effect of Different News Categories Die Imperfektion des Marktes am Beispiel des PEAD The imperfect market or the tale of the PEAD Informationsveröffentlichung ungleich Informationsverarbeitung: Aufmerksamkeit von Investoren Does information release equals information processing? Investor attention and its influence Wege aus einer linearen Welt: ML-Modelle in der Accounting-Forschung Escape from a Linear World: ML-Models in Accounting Research Die Rolle von Kognitiven Verzerrungen der Analysten für die Genauigkeit des Forecasts – Ein systematischer Literaturüberblick The Role of Cognitive Bias of Analysts for Forecast Accuracy – A sytematic literature review Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Sind aufmerksame Märkte effiziente Märkte? Mangelende Aufmerksamkeit als Treiber von Marktineffizienz Are attentive markets efficient markets? A lack of attention as the driver of market inefficiency Eine kritische Würdigung des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) A critical acclaim of the law to strengthen financial market integrity (FISG) Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Die Auswirkungen von Analyst Coverage auf die Unternehmenspolitik The impact of analyst coverage on corporate policy Die Rolle der Ausschüttungsquote in Unternehmensentscheidungen The role of the payout ratio in corporate decisions Die Rolle der Dividendenänderungen als Signal für die zukünftige Unternehmensperformance The role of dividend changes as a signal for future corporate performance The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Wovon werden Unternehmensbewertungen getrieben - ein Vergleich des Einflusses verschiedener Arten von Nachrichten What’s driving Stock Returns - A Comparison on the Effect of Different News Categories Die Imperfektion des Marktes am Beispiel des PEAD The imperfect market or the tale of the PEAD Informationsveröffentlichung ungleich Informationsverarbeitung: Aufmerksamkeit von Investoren Does information release equals information processing? Investor attention and its influence Die Rolle von Kognitiven Verzerrungen der Analysten für die Genauigkeit des Forecasts – Ein systematischer Literaturüberblick The Role of Cognitive Bias of Analysts for Forecast Accuracy – A sytematic literature review Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Die Auswirkungen von Analyst Coverage auf die Unternehmenspolitik The impact of analyst coverage on corporate policy Die Rolle der Ausschüttungsquote in Unternehmensentscheidungen The role of the payout ratio in corporate decisions Die Rolle der Dividendenänderungen als Signal für die zukünftige Unternehmensperformance The role of dividend changes as a signal for future corporate performance Eine kritische Würdigung des Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) A critical acclaim of the law to strengthen financial market integrity (FISG) The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Wovon werden Unternehmensbewertungen getrieben - ein Vergleich des Einflusses verschiedener Arten von Nachrichten What’s driving Stock Returns - A Comparison on the Effect of Different News Categories Die Imperfektion des Marktes am Beispiel des PEAD The imperfect market or the tale of the PEAD Informationsveröffentlichung ungleich Informationsverarbeitung: Aufmerksamkeit von Investoren Does information release equals information processing? Investor attention and its influence Die Rolle von Kognitiven Verzerrungen der Analysten für die Genauigkeit des Forecasts – Ein systematischer Literaturüberblick The Role of Cognitive Bias of Analysts for Forecast Accuracy – A sytematic literature review Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Die Auswirkungen von Analyst Coverage auf die Unternehmenspolitik The impact of analyst coverage on corporate policy Die Rolle der Ausschüttungsquote in Unternehmensentscheidungen The role of the payout ratio in corporate decisions Die Rolle der Dividendenänderungen als Signal für die zukünftige Unternehmensperformance The role of dividend changes as a signal for future corporate performance Der Einfluss der öffentlichen Wahrnehmung auf die Aktienkurse von Unternehmen - eine Analyse bisheriger Forschungsergebnisse The influence of public perception on the share prices of companies - an analysis of previous research ESMA Leitlinie zu alternativen Leistungskennzahlen – Ein Überblick ESMA Guideline on Alternative Performance Measures – An Overview Die Berichterstattung von Pro-Forma Kennzahlen in Deutschland – Status Quo The Reporting of Pro-Forma Measures in Germany – Status Quo Das Primary Financial Statement Projekt des IASB – Eine kritische Analyse der aktuellen Entwicklung IASB’s Primary Financial Statement Project – A Critical Analysis of current developments The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Die Effekte vermehrter Offenlegung von Vergütungen The effects of increased compensation disclosures Determinanten der Abschlussprüfungsqualität The determinants of audit quality Die IFRS-Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen unter gemeinsamer Beherrschung IFRS Accounting for Mergers and Acquisitions within a Group Quartalsmitteilung vs. Quartalsbericht – Eine kritische Analyse Quarterly Statement vs. Quarterly Report – A Critical Analysis Die Berichterstattung von Pro-Forma Kennzahlen in Deutschland – Status Quo The Reporting of Pro-Forma Measures in Germany – Status Quo Die Bedeutung von Conference Calls in der Kapitalmarktforschung The importance of conference calls in capital market research The End of Accounting: Wie kann die Relevanz der bestehenden Rechnungslegung wiederhergestellt werden? The End of Accounting: How Can the Relevance of the Existing Accounting System Be Restored? Der Zusammenhang zwischen qualitativer Berichterstattung und Steuervermeidung im Konzern – Eine kritische Auswertung empirischer Ergebnisse The Association between Qualitative Corporate Disclosure and Tax Avoidance – A Critical Examination of Empirical Results Macht der Ton die Musik? Der Zusammenhang von Stimmungen im Geschäftsbericht und den Reaktionen von Stakeholder– Eine kritische Analyse bisheriger Forschungsergebnisse Does the Tone Play the Music? The Association between Sentiment in Annual Reports and Stakeholder Reactions – A Critical Analysis of Current Findings Wovon werden Unternehmensbewertungen getrieben - ein Vergleich des Einflusses verschiedener Arten von Nachrichten What’s driving Stock Returns - A Comparison on the Effect of Different News Categories Die Imperfektion des Marktes am Beispiel des PEAD The imperfect market or the tale of the PEAD Informationsveröffentlichung ungleich Informationsverarbeitung: Aufmerksamkeit von Investoren Does information release equals information processing? Investor attention and its influence Die Rolle von Kognitiven Verzerrungen der Analysten für die Genauigkeit des Forecasts – Ein systematischer Literaturüberblick The Role of Cognitive Bias of Analysts for Forecast Accuracy – A sytematic literature review Aktionärsabstimmungen in Deutschland und den USA – Ein kritischer länderübergreifender Vergleich Shareholder voting in Germany and the USA - A Critical Cross-country Comparison Beeinflusst das Netzwerk von Direktoren die Unternehmensperformance? Do director networks influence company performance? Die Auswirkungen von Analyst Coverage auf die Unternehmenspolitik The impact of analyst coverage on corporate policy Die Rolle der Ausschüttungsquote in Unternehmensentscheidungen The role of the payout ratio in corporate decisions Die Rolle der Dividendenänderungen als Signal für die zukünftige Unternehmensperformance The role of dividend changes as a signal for future corporate performance Der Zusammenhang zwischen qualitativer Berichterstattung und Steuervermeidung im Konzern – Eine kritische Auswertung empirischer Ergebnisse The Association between Qualitative Corporate Disclosure and Tax Avoidance – A Critical Examination of Empirical Results Macht der Ton die Musik? Der Zusammenhang von Stimmungen im Geschäftsbericht und den Reaktionen von Stakeholder– Eine kritische Analyse bisheriger Forschungsergebnisse Does the Tone Play the Music? The Association between Sentiment in Annual Reports and Stakeholder Reactions – A Critical Analysis of Current Findings Beeinflusst die Stimmung von Geschäftsberichten das Verhalten von Stakeholdern? Eine empirische Analyse deutscher Unternehmen Does Sentiment in Annual Reports Matter to Stakeholders? An Empirical Analysis of German Firms