|
IUB

Master-Seminar zur betriebswirtschaftlichen Steuerlehre im SS 2021

Das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung bietet für Masterstudierende im kommenden Sommersemester 2021 erneut ein Seminar zur betriebswirtschaftlichen Steuerlehre in Kooperation mit der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH an.

Die Prüfungsleistung besteht aus der Abgabe einer Seminararbeit und einem Vortrag im Rahmen des Blockseminars. Es wird keine Klausur geschrieben.

Die Anmeldung ist bis einschließlich 17.01.2021 hier möglich.

|
IUB

Bewerbungen für CEAT zum kommenden Wintersemester bis zum 15.11.2020 möglich

Die Förderinitiative des Instituts für Studierende
Logo Circle of Excellence in Accounting and Taxation

Der Circle of Excellence in Accounting and Taxation (CEAT) ist das Förder- und Netzwerkprogramm des Instituts für Unternehmensrechnung und -besteuerung. Das Programm richtet sich an Münsteraner Studierende mit großem Interesse an den Fachgebieten Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. Bachelorstudierende sollten daher bereits die Veranstaltung "Grundzüge der Unternehmensbesteuerung" besucht haben, während Masterstudierende im Major Accounting studieren müssen.

Ab sofort werden Bewerbungen für die Aufnahme in das Programm zum Wintersemester 2020/2021 angenommen. Dies geschieht über unsere Online-Anmeldemöglichkeit. Bewerbungsschluss ist der 15.11.2020.

Neben einem Rahmenprogramm mit Exkursionen und Diskussionsgelegenheiten in jedem Semester profitieren Programmteilnehmer insbesondere von Kontakten zu Unternehmen aus der Praxis und Alumni.

Weitere Informationen und Eindrücke zum CEAT-Programm des Instituts finden Sie hier.

|
IUB

IDW sucht Fachreferenten für Steuern

Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland sucht einen Fachreferenten für Steuern, weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie hier.

|
IUB

Begrüßungsveranstaltung Major Accounting

Das Accounting Center Münster (ACM) lädt alle neuen Studierenden im Masterstudiengang BWL mit dem Major Accounting ein, die Institute bzw. Lehrstühle am ACM kennenzulernen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 27. Oktober 2020, voraussichtlich um 16:00 Uhr statt. Leider ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht absehbar, ob die Veranstaltung in Präsenz stattfinden wird. Sofern die Veranstaltung in Präsenz stattfinden kann, wird auch eine digitale Alternative eingerichtet werden. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 20. Oktober 2020 unter folgendem Link:

Anmeldung zur Begrüßungsveranstaltung Major Accounting

Bei der Anmeldung bitten wir darum anzugeben, ob, sofern eine Präsenzveranstaltung möglich ist, die Teilnahme an der Veranstaltung in Präsenz oder digital erfolgt.

|
IUB

Anmeldung für das Finance und Accounting Fallstudienseminar WS 2020/21 geöffnet

Ab sofort können Sie sich hier zum Finance und Accounting Fallstudienseminar im WS 2020/21 anmelden. Die Anmeldefrist endet am 10.11.2020 (17 Uhr).

Erstmals bieten wir Ihnen in diesem Jahr die Möglichkeit, die Fallstudie in flexiblen Gruppengrößen zwischen eins und drei Studierenden zu bearbeiten. Bitte beachten Sie diesbezüglich alle auf der Anmeldeseite und im Learnweb bereitgestellten Informationen.

Eine zusätzliche separate Anmeldung beim Prüfungsamt ist erforderlich!

|
IUB

Tax Veranstaltung "Thank Tax, it's Friday!"

Online Veranstaltung am 06. November 2020

Am 06. November 2020 findet das Online-Event „Thank Tax, it’s Friday!“ von PricewaterhouseCoopers statt. Im Rahmen des Events haben die Studierenden die Möglichkeit, ihre Skills in interaktiven Sessions zu den verschiedensten Themen mit Experten von PwC zu erweitern. Dabei können sie ihre Themen aus den Bereichen „Steuerberatung der Zukunft“, „Tax Transformation“, „The Real Deal“ und „Master your Application“ selbstständig wählen.

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende ab dem dritten Fachsemester, bevorzugt aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften bzw. BWL mit den Schwerpunkten Steuern und FACT, aber auch aus den Bereichen des Steuer- und Wirtschaftsrechts sowie auf Diplom-Finanzwirte.

Der Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2020. Die Anmeldung erfolgt unter diesem Link.

|
IUB

Finanzintermediation III

Im kommenden Wintersemester findet die Veranstaltung „Finanzintermediation III“ von November 2020 bis Januar 2021 statt. Die Vorlesung wird alle zwei Jahre von Herrn Prof. Pfingsten angeboten und ist auch für Studierende mit dem Major „Accounting“ von Interesse, da sie sich mit dem internen und externen Rechnungswesen von Banken beschäftigt. Die Veranstaltungen „Finanzintermediation I“ und „Finanzintermediation II“ sind explizit keine Voraussetzung für die Teilnahme. Studierende mit dem Major „Accounting“ können die Veranstaltung als Wahlmodul ACM 15 absolvieren (oder als ausgewählte Kapitel Finance I im Minor Finance). Bei Fragen wenden Sie sich gern an Jörn Debener oder Daniel Platte.

|
IUB

DATEV-Führerschein im Wintersemester 2020/2021

Bewerbungsfrist: 31.10.2020
Logo DATEV

Das Institut für Unternehmesrechnung und -besteuerung bietet im Wintersemester 2020/2021 wieder den DATEV-Führerschein an. Bei bestandener Prüfung wird der DATEV-Führerschein als offizielles Zertifikat ausgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Bachelorstudierende mit steuerlichem Interessensschwerpunkt. Interessenten sollten noch nicht alle Schlüsselqulifikationen abgeschlossen haben, da eine Anrechnung des Kurses als Schlüsselqualifikation im Falle des Bestehens vorgenommen wird.

Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbungen sind bis zum 31.10.2020 hier möglich.

|
IUB

Klausureinsichtstermine für das WS 2019/2020 und das SS 2020

Anmeldefrist: 04.09.2020

Sehr geehrte Prüfungsteilnehmende,

das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung bietet am 08.10.2020 und am 09.10.2020 Präsenztermine für die Einsichtnahmen der Klausuren des Wintersemesters 2019/2020 und des Sommersemesters 2020 an. Die Einsichtnahmen erfolgen unter Einhaltung entsprechender Hygienekonzepte, d.h. insbesondere, dass für die Vermeidung von Menschenansammlungen und für die Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit Einsichtnahmen nur mit zugewiesenen Terminen (ca. 30 Minuten pro Klausur) stattfinden können. Bitte melden Sie sich für die Einsichtnahme durch Ausfüllen des Anmeldeformulars bis spätestens 04.09.2020 hier an. Nach Sichtung der Anmeldungen werden Sie über den zugeteilten Termin per E-Mail informiert.

Hinweise zur Durchführung:

• Es gelten die jeweils aktuellen Regelungen für die Durchführung von Präsenzprüfungen im Oeconomicum sowie die zentralen Hygienevorgaben der WWU und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.
• Es dürfen nur angemeldete Studierende Einsicht nehmen und auch nur im zugewiesenen Zeitslot.
• Fragen der Studierenden können direkt vor Ort unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen beantwortet werden.
• Für die Nachverfolgung haben die Studierenden ein Formular auszufüllen. Auf diesem Formular können die Studierenden darüber hinaus schriftlich Anmerkungen zur Bewertung festhalten, die durch den Lehrstuhl zu bearbeiten und zu beantworten sind.