Kooperatives Management von Kundendaten - Eine empirische Analyse am Beispiel der Verbundgruppen unter besonderer Berücksichtigung der DSGVO
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.11.2017- 16.11.2021 |
Schlüsselwörter |
Unternehmensnetzwerke; Verbundgruppen; Kooperationsrente; Survey Research; Prinzipal-Agent-Theorie |
Vertriebssteuerung im Privatkundengeschäft deutscher Genossenschaftsbanken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.10.2014- 31.03.2020 |
Schlüsselwörter |
Vertriebssteuerung; Genossenschaftsbanken |
Clustermitgliedschaften und Entrepreneurial Education deutscher Universitäten als Standortfaktor für Unternehmensgründungen
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.03.2016- 30.09.2019 |
Schlüsselwörter |
Entrepreneurial Education; third mission; Regionalökonomik; Cluster; Hochschulen |
Kartellverhalten auf deutschen und europäischen Märk
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.08.2014- 31.12.2018 |
Schlüsselwörter |
Kartelle; Kartellverhalten; Wettbewerbspolitik; Kartellanalyse; Wettbewerbsverhalten |
Ausgestaltung, Verhandlung und Anreizwirkung von Verrechnungspreisen in Supply Chains
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2014- 31.12.2018 |
Schlüsselwörter |
Verrechnungspreise; Kooperationen; Supply Chain |
Fusionen deutscher Genossenschaftsbanken vor dem Hintergrund des Förderauftrags
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.02.2014- 31.12.2018 |
Schlüsselwörter |
Fusionen; Genossenschaftsbanken; Förderauftrag; MemberValue |
Marktdisziplinierung, Einlagensicherung und das Risikoverhalten von Banken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.01.2014- 31.12.2018 |
Schlüsselwörter |
Einlagensicherung; Genossenschaftsbanken; EDIS; Marktdisziplinierung |
Strategische Ausrichtung von Energiegenossenschaften
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.07.2013- 31.08.2017 |
Schlüsselwörter |
Energiegenossenschaften; Umfrage; Strategie |
Der Einfluss des makroökonomischen Umfeldes nach der Finanzkrise auf die Aktienmärkte
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.01.2013- 31.12.2016 |
Schlüsselwörter |
Aktienkurse; Finanzkrise |
Das Management von Non-Performing-Loans (NPL) in Genossenschaftsbanken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.12.2013- 30.11.2016 |
Schlüsselwörter |
Non-Performing Loans; Genossenschaftsbanken; Ausfallrisiko |
Die Nachhaltigkeit der Genossenschaftsbanken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.06.2013- 30.11.2016 |
Schlüsselwörter |
Nachhaltigkeit; Genossenschaftsbanken |
Bürokratiekosten der Bankenregulierung am Beispiel der Compliance-Regulierung
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.11.2013- 31.10.2016 |
Schlüsselwörter |
Bankenregulierung; Genossenschaftbanken; Compliance; Bürokratiekosten |
Partizipation der Genossenschaftsmitglieder am Erfolg
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.01.2011- 30.06.2016 |
Schlüsselwörter |
Genossenschaften; Förderauftrag; MemberValue; Partizipation |
Kooperationen zwischen Wohnungsgenossenschaften und Genossenschaftsbanken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.10.2012- 31.05.2016 |
Schlüsselwörter |
Kooperation; Wohnungsgenossenschaften; Genossenschaftsbanken |
Exogene und endogene Regeln auf der Ebene einer Genossenschaftsbank
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2009- 31.05.2016 |
Schlüsselwörter |
Genossenschaftsbanken; Regeln; Risikomanagement |
Mergers & Akquisitionen und Kooperationen als alternative Formen des externen Unternehmenswachstums
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2008- 31.05.2016 |
Schlüsselwörter |
Mergers & Acquisitions; M&A; Kooperationen; Entscheidungsmodelle |
Das Management von Innovationsclustern
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.01.2012- 31.12.2015 |
Schlüsselwörter |
Cluster; Clustermanagement; Innovationscluster |
Staatliche Förderung regionaler Unternehmensnetzwerke
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.08.2011- 31.12.2015 |
Schlüsselwörter |
Cluster; Förderung; Evaluation |
Netzwerkstabilität von Verbundgruppen
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.04.2012- 30.09.2015 |
Schlüsselwörter |
Verbundgruppen; Stabilität; Netzwerke; Netzwerkstabilität; Systemmarke |
Zukünftige Trends und ihre Auswirkungen auf Wohnungsgenossenschaften
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.04.2012- 30.09.2015 |
Schlüsselwörter |
Wohnungsgenossenschaften; Zukunftstrends; Jahresabschlüsse |
Die Gestaltung der Außenbeziehungen von Kooperationen und Rückwirkungen auf das Kooperationsmanagement
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.11.2006- 30.06.2015 |
Schlüsselwörter |
Kooperationsmanagement; Außenbeziehungen |
Kooperationsverhalten von Familienunternehmen
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2012- 30.04.2015 |
Schlüsselwörter |
Kooperation; Familienunternehmen; Institutionalisierung |
Der Zusammenhang zwischen Institutionen und der nachhaltigen Entwicklung einer Volkswirtschaft
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.08.2011- 31.01.2015 |
Schlüsselwörter |
Institutionen; Nachhaltigkeit; Wachstum |
Kumulative Bankenregulierung - Eine Untersuchung einzelner Regulierungsmaßnahmen und deren kumulativer Wirkung auf die Profitabilität von Banken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.07.2011- 01.06.2014 |
Schlüsselwörter |
Finanzmarktregulierung; Basel III |
Kooperationen im Glasfaserbereich
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.09.2009- 30.11.2013 |
Schlüsselwörter |
Glasfaser; Kooperation; Telekommunikation |
Eine ökonomische Analyse des Eigenkapitals von Genossenschaftsbanken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.07.2010- 30.06.2013 |
Webseite |
http://www.ifg-muenster.de |
Schlüsselwörter |
Eigenkapital; Kreditgenossenschaft; Bilanzierung; Genossenschaftsbank; Eigenkapitalkosten; Basel III |
Outsourcing-Modelle im genossenschaftlichen FinanzGruppe – Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Perspektiven
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.10.2009- 30.09.2012 |
Förderer |
Wirtschaft |
Schlüsselwörter |
Unternehmensnetzwerke; Outsourcing; Finanzverbund; FinanzGruppe |
Bekanntheit und Image der genossenschaftlichen Kooperationsform in Deutschland
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.10.2009- 30.09.2012 |
Schlüsselwörter |
Bekanntheit; Image; Genossenschaften; genossenschaftliche Kooperation |
Internationale Kooperationen in der Maschinenbauindustrie
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.11.2007- 30.09.2010 |
Schlüsselwörter |
Unternehmensnetzwerke; Maschinenbau; Kooperationsstrategien |
Kooperationen in der Versicherungswirtschaft
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.03.2007- 28.02.2010 |
Schlüsselwörter |
Kooperationen; Versicherungen; Strukturgleichungsmodelle |
Operationalisierung des MemberValues für Wohnungsgenossenschaften und Ableitung von Handlungsempfehlungen anhand eines MemberValue-Managements
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2006- 31.03.2009 |
Schlüsselwörter |
MemberValue; Wohnungsgenossenschaften |
Größe und Struktur von Unternehmensnetzwerken
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2005- 30.04.2008 |
Schlüsselwörter |
Unternehmensnetzwerke; Struktur |
Fusionsperspektiven für Genossenschaftsbanken und Sparkassen
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.11.2004- 31.10.2007 |
Schlüsselwörter |
Genossenschaftsbanken Sparkassen; Fusionen; externe Effekte; Verbundstrukturen; Finanzverbund |
Die Rolle und der Nutzen von Kreditbüros auf Kreditmärkten
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.07.2004- 30.06.2007 |
Schlüsselwörter |
Kreditbüros; Auskunfteien; Schufa; Informationsasymmetrien; Kreditmärkte; Konsumentenkredite; Prinzipla-Agenten-Theorie; Kreditwürdigkeit |
Erfolgsfaktoren im Management von Integrierten Versorgungsnetzwerken zur Patientenbindung
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2006- 01.06.2007 |
Schlüsselwörter |
Versorgungsnetzwerk; Gesundheitsdienstleistungen; Strukturgleichungsmodelle; Erfolgsfaktoren; Integrierte Versorgung |
Globales Wirtschaften - Globale Unternehmenskooperation - Globale Regulierung
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
05.08.2002- 05.08.2005 |
Förderer |
VolkswagenStiftung |
Schlüsselwörter |
Anreizsystem; Unternehmen; Regulierung; Kooperation; Globalisierung; Transaktionskosten; Organisationsform; Stabilität; virtuelles Unternehmen; Institutionenökonomie; Virtualisierung |
Risikowirkungen von Unternehmenskooperation
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
01.05.2003- 31.12.2003 |
Förderer |
Sonstige Mittelgeber |
Schlüsselwörter |
Unternehmensnetzwerke; Risikowirkung |
Externe Stabilisierung globaler Unternehmenskooperationen
Projektstatus |
abgeschlossen |
Projektzeitraum |
15.11.2002- 15.11.2002 |
Förderer |
VolkswagenStiftung |
Schlüsselwörter |
Analyse; Wirtschaftspolitik; Unternehmen; Effizienz; Kooperation; Globalisierung; Wettbewerb; Stabilität; Wettbewerbsbeschränkung |