|
Tim Florian Feldmann

Semestervorträge 2025

unter dem Thema "Green Banking"

Am 5. Mai 2025 fanden im Hörsaal J4 des Juridicums der Universität Münster die diesjährigen Semestervorträge zum Thema „Green Banking“ statt. Nachdem die ifk-Semestervorträge zuletzt im Jahr 2023 organisiert durch das Institut für Kreditwesen stattgefunden hatten, fand dieses Jahr erstmalig die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Schneider (Professur für Finance, Universität Münster) statt. Für die insgesamt sehr gelungene Veranstaltung konnten mit Herrn Dr. Alex Kusen (Senior ESG Stratege, Deka Investment), Dr. Vanda Rothacker (Senior ESG Strategin, Union Investment), Bodo Sentker (Leiter Sustainable Finnace Client Splutions Firmenkunden Deutschland, Deutsche Bank) sowie Frank Knura (Vorstandsvertreter und Bereichsleiter Firmenkunden Münster, Sparkasse Münsterland Ost) vier hochkarätige Referenten aus der Praxis gewonnen werden.

Jürgen Wannhoff (Vizepräsident, Sparkassenverband Westfalen-Lippe) führte als Moderator abschießend durch eine spannende Diskussionsrunde zum Thema „Aktuelle Herausforderungen im Bereich Green Banking“ mit den Teilnehmenden Torsten Hähn (CIIA/CESGA, Gruppenleiter ESG und Corporates im Research, DZ Bank AG), Dr. Vanda Rothacker, Bodo Sentker und Frank Knura.

Im Rahmen der Semestervorträge wurde zudem der mit EUR 1.000 dotierte Ludwig Mülhaupt-Preis für herausragende Leistungen im Bereich Finanzintermediation vergeben. Unser Glückwunsch gilt in diesem Jahr Theresa Christiane Hilp, die mit ihrer Seminararbeit zum Thema „Der Einfluss von Nachhaltigkeitscharakteristika auf die Bewertung von Anleihen“ und einer herausragender Klausurleistung in dem Modul Finanzintermediation I beeindrucken konnte.