Besuch der Alten Leipziger-Halleschen

Am 16. und 17. April besuchten die Mitglieder des Finest in Finance Programms die Alte Leipziger-Hallesche mit Sitz in Oberursel als erstes Event des Sommersemesters 2024, welches zugleich das erste Event des FiF-Programms mit einer Übernachtung in einem Hotel war.
Das zweitägige Programm startete am Dienstagabend mit einem gemeinsamen Abendessen im örtlichen Brauhaus. Hier hatten die Studierenden die Gelegenheit, erste Fragen zu stellen und in einen persönlichen Austausch zu treten. Am Mittwoch begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit einer Vorstellung des Unternehmens sowie einer umfassenden Einführung in die Versicherungsbranche. Dies ermöglichte den Mitgliedern des FiF-Programms Einblicke in die Besonderheiten und Herausforderungen dieses speziellen Wirtschaftszweigs. Anschließend bearbeiteten die Studierenden eine Case Study im Bereich Asset- und Risk-Management bei Infrastruktur-Investments. In drei Teams wurden verschiedene Infrastruktur-Themen (Energie, Kommunikation und Transport) behandelt und bei einer abschließenden Präsentation vorgestellt, wobei eine Investment-Entscheidung für die Fremdkapital-Anlage getroffen wurde.
Durch die Case Study erlangten die Studierenden spannende Einblicke in die Arbeitsweise des Risikomanagements sowie ein besseres Verständnis der Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken von Infrastrukturinvestitionen.
Vielen Dank an Karin Antoni und das ALH-Team für diese äußerst gelungene Veranstaltung!