Am 7. und 8. September 2023 fand die Rostocker Dienstleistungstagung des Instituts für BWL der Universität Rostock in ihrer 8. Auflage statt. Reizvolle wissenschaftliche Vorträge und ein gemeinsames Abendessen formten zwei gelungene Tage. Unter den rund 50 Teilnehmenden der Konferenz erhielten Lars Beckmann und Dr. Johannes Kriebel vom Institut für Kreditwesen die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse vorzustellen und zu diskutieren.
Bewerbungsphase für das Talentprogramm "Finest in Finance" gestartet

Das Finance Center Münster freut sich über Bewerbungen für das Exzellenzprogramm Finest in Finance. Informationen zum Programm und den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie hier.
Die Bewerbungsfrist endet im Wintersemester 2023/2024 am 25.10.2023.
Vergabe des Schmalenbach-Stipendiums

Ende September 2023 wurde das Schmalenbach-Stipendium vergeben. In diesem Jahr ging das Stipendium an Jens-Peter Rieck, um seine exzellenten Studienleistungen und seine nachgewiesene Sozialkompetenz auszuzeichnen. Der Studierende ist Mitglied des Finest in Finance Förderprogramms und studiert Betriebswirtschaftslehre an der WWU Münster in seinem dritten Mastersemester.
Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Finanzierung gesucht

Am Lehrstuhl für Finanzierung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als studentische Hilfskraft zu besetzen. Nähere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
Klausureinsichten am Lehrstuhl für Sustainable Finance

Die Klausureinsichten der Professur für Sustainable Finance für das Sommersemester 2023 findet am 12 Oktober 2023 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Fürstenberghaus 3 (F3) statt. Die Prüfung umfasst die Klausuren “Foundations of Sustainable Finance, Socially Responsible Investing, Advanced Sustainable Finance and Introduction to Advanced Finance".
Wissenschaftspreis Sparkasse Vest Recklinghausen 2023

In diesem Jahr wurden von der Sparkasse Vest Recklinghausen zum 26. Mal Förderpreise für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten ausgeschrieben. Der ehemalige Münsteraner Masterstudent Philipp Derwall gehört zu den fünf Preisträgerinnen und Preisträgern, die bei der Verleihung am 11. August 2023 in der Sparkassen-Zentrale am Herzogwall vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Michael Schulte und seinem Projektleiter Dirk van Buer geehrt wurden.
Klausureinsicht am Lehrstuhl für Finanzierung

Die Einsichten der Klausuren des Lehrstuhls für Finanzierung für das Sommersemester 2023 finden am 4. Oktober 2023 im J2 des Juridicums in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.
Eine Einsichtnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
Klausureinsichten am Institut für Kreditwesen

Die Einsichten der Klausuren "Finanzintermediation I", "Finanzintermediation II" und "Rating und Kapitalmarkt" des Instituts für Kreditwesen für das Sommersemester 2023 finden am 12. Oktober 2023 statt, in der Zeit von 09:00 bis 11:00.
Sommerseminar 2023

Die Fahrt zum Sommerseminar führte 30 Studierende, Lehrstuhlmitarbeitende und Professoren des FCMs dieses Jahr auf die malerische Insel Krk. Sechs Tage genossen die Teilnehmenden bestes kroatisches Wetter und nahmen neben dem vielfältigen Freizeitprogramm auch an spannenden Seminarvorträgen teil. Dabei konnten die Studierenden ihr Können bei der Verteidigung ihrer Seminararbeiten sowie den daran anschließenden Diskussionen unter Beweis stellen.
- ‹ vorherige Seite
- 11 von 42
- nächste Seite ›