|
Victoria Böhnke

Tim Bartelt und Jörn Debener erhalten Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen

Die FCM-Studenten Tim Bartelt und Jörn Debener gehören zu den sechs Preisträgern des Wissenschaftsförderpreises der Sparkasse Vest Recklinghausen, der am 12. Juni verliehen wurde. Sie erhielten die Auszeichnungen für ihre Masterarbeiten am Institut für Kreditwesen von Professor Dr. Andreas Pfingsten. Herr Bartelt schrieb zum Thema „Die Bedeutung regionaler Effekte bei der Prognose von Kreditausfallrisiken - eine empirische Analyse“ und Herr Debener über „Text-Mining-Methoden und Geschäftsberichte von Banken“.

Weiterlesen über Tim Bartelt und Jörn Debener erhalten Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen
|
Arved Fenner

Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) am Institut für Kreditwesen

Am Institut für Kreditwesen ist zum 01.10.2020 oder später eine Stelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen. Bewerbungsunterlagen werden bis zum 30.06.2020 entgegengennomen.

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Maren Ewering (Tel. 0251/83-22881) gerne zur Verfügung.

Weiterlesen über Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) am Institut für Kreditwesen
|
Victoria Böhnke

Stipendienprogramm "ProTalent": Bewerbungsphase gestartet

300 Euro im Monat für leistungsstarke Studierende

Ab sofort können sich Studierende der WWU Münster für ProTalent-Stipendien im Förderjahr 2020/2021 bewerben. Das Programm richtet sich an Studierende aller Fachbereiche der WWU, die bisher gute bis sehr gute Studienleistungen erzielt haben, sowie an Studienanfänger, deren bisherige Leistungen ein erfolgreiches Studium erwarten lassen. Zusätzlich werden bei allen Bewerberinnen und Bewerbern der persönliche Werdegang, das gesellschaftliche Engagement und besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände berücksichtigt.

Weiterlesen über Stipendienprogramm "ProTalent": Bewerbungsphase gestartet
|
Daniel Platte

Härtefall-Einsicht BWL 1 WS 19/20

Liebe Studierende,

wir können Ihnen nun endlich einen Termin für die BWL 1 Klausureinsicht nennen. Diese findet bei uns am 25.05. in virtueller Form statt. Sie werden mit einem Mitarbeiter in einem zoom Meeting Gelegenheit haben, einen Scan ihrer Klausur einzusehen.

Bitte beachten Sie: Da es sich um eine außerordentliche Einsicht handelt, haben nur diejenigen Anspruch auf Teilnahme an dieser Einsicht, die im vergangenen Wintersemester die Klausur nicht bestanden haben und sich für die Klausur am 02.06. angemeldet haben.

Weiterlesen über Härtefall-Einsicht BWL 1 WS 19/20
|
Doris Hohmeier

Call for Papers - 25th Annual Moskowitz Prize

CALL FOR PAPERS
25th Annual Moskowitz Prize for Outstanding Quantitative Research in Sustainable and Responsible Investing
Submission Deadline: June 30, 2020

The Prize

The Moskowitz Prize is awarded each year to the paper best representing outstanding research on sustainable and responsible investing and the financial implications of responsible business practices in capital markets.

Please see the details here.

Weiterlesen über Call for Papers - 25th Annual Moskowitz Prize
|
Daniel Platte

Anmeldungen zu Abschlussarbeiten am FCM - Q3/2020

Liebe Studierende,

aufgrund der aktuellen Situation fällt die quartärliche Informationsveranstaltung zu Abschlussarbeiten am FCM leider aus. Damit sich dies nicht zu Ihrem Nachteil auswirkt, haben wir für alle, die im dritten Quartal ihre Bachelor- oder Masterarbeit am FCM schreiben möchten, die Themenrichtungen der vier Lehrstühle auf der Abschlussarbeiten-Seite bereitgestellt.

Weiterlesen über Anmeldungen zu Abschlussarbeiten am FCM - Q3/2020