Das Rektorat der WWU fördert innovative und wissenschaftliche Vorhaben, die von Studierenden (auch Promotionsstudierenden) initiiert und durchgeführt werden, mit bis zu 5.000,00 Euro. Wichtig ist u. a., dass diese Vorhaben von studienabschlussqualifizierenden Maßnahmen und sonstigen Studienleistungen abgegrenzt sind. Die Altersgrenze liegt bei 27 Jahren. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Forschungsförderberatung SAFIR, die Sie gerne bei der Antragstellung unterstützt!
Förderung von Forschungsprojekten Studierender
Tutorium zur Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Abschlussarbeit
Liebe Studierende,
am Montag, den 18.11.2019 findet von 10 -12 Uhr (c.t.) im Raum J253 das „Tutorium zur Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Abschlussarbeit“ statt. Der Kurs soll Studierenden dabei helfen, sich für ihre anstehende Bachelor- oder Masterarbeit am FCM vorzubereiten. Die Vorlesungsunterlagen können Sie im entsprechenden Learnweb-Kurs herunterladen.
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Finanzierung
Der Lehrstuhl für Finanzierung sucht mehrere studentische Hilfskräfte. Weitere Informationen zum Aufgabenbereich sowie dem Anforderungsprofil können der Stellenausschreibung entnommen werden.
Finanzielle Bildung an immer mehr Schulen in Münster

Letzte Woche war es wieder so weit! Der SoWi-Leistungskurs des Kardinal-von-Galen Gymnasiums Hiltrup hat die Mitglieder der Finance Class mit vielen Fragen rund um die Themen Versicherungen, Steuern und Anlageformen gelöchert. In rund 90 Minuten wurde eine Doppelstunde den komplexen Themen gewidmet, um diese den Schülerinnen und Schülern anschaulich und verständlich näher zu bringen.
Ethics in Finance WS 2019/2020
Informationen über den Kurs und die Registration können hier entnommen werden.
Informationsveranstaltung zu Abschlussarbeiten am FCM
Am Montag, den 14.10.2019, bietet das Finance Center um 10:15 Uhr im Raum JUR253 eine zentrale Informationsveranstaltung zum Thema "Abschlussarbeiten am FCM" an, die sich sowohl an Bachelor- als auch an Masterstudenten richtet.
Begrüßung der Major Finance Studierenden
Das FCM freut sich alle neuen Master-Studierenden mit dem Major Finance begrüßen zu können und lädt alle neuen Studenten mit Major Finance am 07.10.2019 um 16:15 Uhr in den J4 ein. Dort werden Sie zunächst allgemeine Informationen für den Major Finance erhalten. Für den anschließenden Gastvortrag freuen wir uns Dr. Michael Semenischev von dem Beratungsunternehmen d-fine begrüßen zu dürfen.
Wissenschaftstheorie und Methoden
Das Institut für Kreditwesen bietet zum Wintersemester 19/20 erneut das Doktorandenseminar „Wissenschaftstheorie und Methoden“ an. Detaillierte Informationen zum Seminar sowie Informationen zur Anmeldung können hier entnommen werden.
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) an der Professur für International Financial Management
An der Professur für International Financial Management ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen zu besetzen. Weitere Informationen bezüglich unseres Anforderungsprofils können Sie der Stellenausschreibung entnehmen.
- ‹ vorherige Seite
- 37 von 45
- nächste Seite ›