|
Veronika Horn

Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren - Vorstellung des Jahresgutachtens 2024/25

Dienstag, 14. Januar 2025 - 12:15 bis 13:45, Hörsaal H1, Schlossplatz 46, 48143 Münster
Dr. Christopher Zuber (Foto: Sachverständigenrat Wirtschaft)

Am 14. Januar 2025 wird Dr. Christopher Zuber das aktuelle Jahresgutachten „Versäumnisse angehen, entschlossen investieren“ des Sachverständigenrates Wirtschaft vorstellen. Die Teilnahme an der Veranstaltung im Rahmen der Vorlesung „Grundlagen der Makroökonomik“ ist kostenlos und auch für Studierende anderer Fachrichtungen sowie die interessierte Öffentlichkeit geöffnet.

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist ein Gremium der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung. Er wurde im Jahre 1963 mit dem Mandat eingerichtet, aus unabhängiger Expertensicht eine regelmäßige Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland vorzulegen und damit die Urteilsbildung der wirtschaftspolitisch verantwortlichen Instanzen sowie der Öffentlichkeit zu erleichtern. Diese Einschätzung erfolgt u.a. im Rahmen des Jahresgutachtens, das am Erscheinungstag an die Bundesregierung übergeben wird, und neben einer Beschreibung der wirtschaftlichen Lage auch Möglichkeiten zur Vermeidung von Fehlentwicklungen enthält.

Das aktuelle Guthaben trägt den Titel „Versäumnisse angehen, entschlossen investieren“ und wird am 14. Januar 2025 im Rahmen der Vorlesung „Grundlagen der Makroökonomik“ vorgestellt. Hierzu begrüßt Prof. Dr. Martin Watzinger Dr. Christopher Zuber, Senior Referent Makroökonomik und Produktivität im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrates Wirtschaft. Er steht im Anschluss an die Vorstellung auch für eine Diskussion der Inhalte zur Verfügung.

Mehr zum Sachverständigenrat und dem aktuellen Jahresgutachten finden Sie hier