Breitbandausbau in Europa: Gastvortrag von Volker Leyendecker
In Europa divergieren der Breitbandausbau und die damit einhergehende Verbesserung der digitalen Infrastruktur, was als ein Teil des globalen Standortwettbewerbs interpretiert werden kann. Die Erhöhung von Datenübertragungsraten ist durch diesen Breitband-Internetzugang möglich. Hierzu werden häufig Glasfaserkabel verlegt. Deutschland setzt hingegen verstärkt auf VDSL-Verbindungen. Dabei können auch Satelliten in Zukunft eine bedeutendere Rolle für den Internetzugang spielen.
Am 27.01.2016 um 12.15 Uhr spricht Volker Leyendecker (Regional Sales Director, SES Techcom Services) im J2 im Rahmen der Vorlesung „Regulierungsökonomik“ (Univ.-Prof. Theurl) zum Thema: „Breitbandausbau in Europa“.
SES Techcom Services ermöglicht seinen Kunden den Breitband-Internetzugang in allen Regionen der Erde über Satellitenverbindungen. Dabei ist eine zuverlässige Satellitenkommunikationen vor allem in den Bereichen der Seeschifffahrt oder dem Gesundheitswesen unerlässlich. Seit 1985 ist das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg tätig.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.