Mehr Wechsel – mehr Siege: Wissenschaftler untersuchten Effekt von Neuregelung auf Spiele der Fußball-Bundesliga

Fußball zählt zum populärsten Sport der Welt. Auch in Deutschland verfolgen mehrere Millionen Menschen jede Woche die Spiele der deutschen Vereine. Entsprechend aufmerksam sind die Fans bei Auswirkungen jeder Art von Neuerung. Seit dem Frühjahr 2020 dürfen Mannschaften der Fußball-Bundesliga fünf statt drei Auswechslungen in der regulären Spielzeit vornehmen. Die Wissenschaftler Dr. Lars Vischer und Prof. Dr. Alexander Dilger vom Institut für Organisationsökonomik der Universität Münster haben es mittlerweile schwarz auf weiß: In einer Studie kamen sie zu dem Ergebnis, dass die Trainer diese Option intensiv nutzen und dass vor allem die Heimmannschaften von mehr Auswechslungen profitieren.