|
Dekanat

AlumniUM schreibt im Rahmen der vierten ProCampus Initiative 15.000 EUR aus

AlumniUM hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät nachhaltig zu unterstützen. Daher wurde 2007 die Initiative „ProCampus“ ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, Ideen und Projekte zu fördern, die die Studienbedingungen an der Fakultät weiter verbessern sollen.

In der Vergangenheit konnten mit Hilfe von „ProCampus“ zahlreiche Ideen verwirklicht und bestehende Projekte weiter gefördert werden. 2011 konnte unter anderem die Studenteninitiative SIFE finanziell unterstützt werden, sowie neue PCs für den AlumniUM-Studienraum in der Fachbereichsbibliothek angeschafft werden.

Im Rahmen der vierten ProCampus Initiative schreibt AlumniUM für das Jahr 2015 erneut den Betrag von 15.000 EUR aus. Damit sollen solche Projekte gefördert werden, die sich durch eine angemessene Breitenwirkung sowie Nachhaltigkeit auszeichnen und nicht bereits durch Studienbeiträge gefördert werden. Förderungswürdig sind ebenfalls kleinere Teilprojekte. Ihre Umsetzung soll einen klaren Nutzen für die gesamte Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät erzeugen.

Bis zum 01. Juli 2015 kann ein schriftlicher Antrag an Melanie Duffe, Geschäftsführerin von AlumniUM, gestellt werden. Der formlose Antrag soll eine umfassende Beschreibung der Idee sowie ihrer Umsetzung und der anfallenden Kosten enthalten. Darüber hinaus sollte der Nutzen für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät deutlich herausgestellt werden. Mit ihren Ideen und Projekten für eine Förderung durch „ProCampus“ bewerben können sich Mitarbeiter und Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Über die Förderung eines Projekts entscheidet der Vorstand von AlumniUM.