|
Dekanat

„Data Literacy“ – neues Kursangebot im Sommersemester

Foto: Pexels.com

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnen Daten als Produktionsfaktor immer weiter an Bedeutung. Die wachsende Verfügbarkeit von Daten hat bereits heute großen Einfluss auf die Entscheidungsfindung in Unternehmen, aber auch auf die Art und Weise, in der Forscher:innen in verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen neue Erkenntnisse gewinnen. Mit der zunehmenden Bedeutung des Faktors Daten verändern sich auch die Anforderungen in vielen Arbeitsbereichen.

Im Sommersemester 2022 bietet das Forschungsteam Berens in Zusammenarbeit mit der IVV2 erstmalig eine Schlüsselqualifikation zum Thema Datenkompetenz an. Das Modul findet an fünf Terminen, im Zeitraum von April bis Juni, statt. Während der ganztägigen Veranstaltungen erwerben die Teilnehmer:innen grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Daten. Sie lernen strukturiert über die Arbeit mit Daten nachzudenken, Daten zu modellieren und zu interpretieren sowie die entsprechenden praktischen Tools und Technologien entlang des Data Science-Prozesses einzusetzen.

Für die Anrechnung ist die Teilnahme an allen fünf Terminen sowie das Bestehen einer Klausur erforderlich. Die Bewerbungsmaske ist ab sofort bis zum 10. April geöffnet. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Simon Schölzel oder Dr. Walter Schmitting.

Links zu dieser Meldung

Weitere Informationen zur Veranstaltung

Zur Bewerbung