|
Dekanat

CHE-Hochschulranking 2023

Studierende geben der Uni Münster viele Bestnoten
Bild: Michels

Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster punktet beim aktuellen Hochschulranking des „Centrums für Hochschulentwicklung“ (CHE) mit zahlreichen Plätzen in der Spitzengruppe. Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an ihrer Hochschule sowie Fakten zu Studium und Forschung. Von der Universität Münster wurden in diesem Jahr aus dem Fachbereich 4 die Fächer Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL) und Wirtschaftsinformatik (WI) beurteilt.

Für das CHE-Hochschulranking wird jedes Jahr ein Drittel der Fächer neu bewertet – im Jahr 2023 waren die Fächer Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Soziale Arbeit an der Reihe. Die Ergebnisse basieren auf Fakten und Urteilen von Studierenden und Professor:innen. Für das Ranking werden von den Expert:innen rund 120.000 Studierende von mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen im deutschsprachigen Raum befragt. Ziel des CHE-Rankings ist es, Studierenden und Studieninteressierten eine Orientierungshilfe bei der Wahl des Studienortes gegeben werden. Die Rankingergebnisse werden im aktuellen Studienführer der Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht.

In allen drei Fächern sind die Studierenden der WWU mit der Studienorganisation und der Ausstattung, zum Beispiel mit dem Raumangebot und Bibliotheken, sehr zufrieden. Im Bereich Forschung erreichten alle Fächer die Spitzengruppe in der Kategorie „Promotionen pro Professor“ und in VWL zusätzlich in der Kategorie „Veröffentlichungen pro Professor“. In dem Bereich Studium erreichten alle Fächer mehrere Top-Platzierungen. BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik erhielten beispielsweise die Spitzenplätze für die Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“.

Links zu dieser Meldung

Das vollständige Ranking

Meldung des Centrums für Hochschulentwicklung

Weitere Informationen zum CHE-Ranking [Intranet MyWWU]