FB4-Studentin in Hochbegabtenprogramm WiWi-Talents aufgenommen

Mit Katrin Hess wurde erneut eine Studentin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät als echtes "WiWi-Talent" geehrt. Die FB4-Studentin wurde von Professor Manfred Krafft, Direktor des Instituts für Marketing, für das Begabtenprogramm nominiert. Aufgrund ihrer hervorragenden Studienleistungen konnte sich die Masterstudentin gegen zahlreiche andere Bewerber:innen durchsetzen und sich einen der begehrten Stipendienplätze sichern.
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Wirtschaftsvertreter:innen werden seit 2005 zweimal jährlich Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Disziplinen eingeladen, sich für das WiWi-Talents-Programm zu bewerben. Um in das Programm aufgenommen zu werden, müssen die Studierenden herausragende akademische Leistungen, Auslandserfahrungen, starkes soziales und gesellschaftliches Engagement sowie eine gezielte Karriereplanung vorweisen.
WiWi-Online führt das bundesweite Programm seit 2005 mit dem Ziel durch, Studierende der Wirtschaftswissenschaften ideell zu unterstützen und die Vernetzung zwischen Unternehmen und dem Fach- und Führungskräftenachwuchs voranzubringen. Die WiWi-Talente erhalten eine umfassende Betreuung und Beratung. Außerdem werden sie in das WiWi-Talents Book aufgenommen, das 500 namhaften Unternehmen im deutschsprachigen Raum vorgelegt wird. Es ermöglicht den WiWi-Talenten, frühzeitig mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und wertvolle Kontakte für einen optimalen Berufseinstieg zu knüpfen.
Das Institut für Marketing zählt zu den Lehrstühlen, die als „Talentschmiede“ ausgezeichnet wurden. Mit dem Siegel wird laut WiWi-Online die vorbildliche Unterstützung des Lehrstuhls für ein nachhaltiges und karriereförderndes Programm gewürdigt.