|
Dekanat

Förderprogramme stärken digitale Lehre und die Vermittlung digitaler Kompetenzen

Foto: Unsplash.com

Die WWU Münster arbeitet weiter an der Förderung digitaler Hochschullehre. Dazu unterstützt sie vier Digitalisierungsvorhaben mit Fördermitteln, die das Land Nordrhein-Westfalen im Zuge seiner Digitalisierungsstrategie bereitstellt. Das Förderprogramm „Curriculum 4.0“ richtet sich an alle Fachbereiche der WWU, die Lehrpläne in der Art weiterentwickeln, dass sie digitale Methoden und Techniken zur Wissens- und Kompetenzvermittlung in den Vordergrund rücken. Die Förderung erfolgt im Rahmen der landesweiten Digitalisierungsstrategie unter Beteiligung der „Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW)“, einer Kooperationsgemeinschaft von 42 Hochschulen. Die WWU Münster stellt den zwei Gewinnerprojekten zusammen rund 87.000 Euro zur Verfügung. Neben dem Land NRW stellt auch das WWU-Rektorat Geld zur Umsetzung der Vorhaben bereit.

Zu den ausgezeichneten „Curriculum 4.0“-Projekten zählt auch ein Projekt aus der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Prof. Dr. Mark Trede vom Institut für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik arbeitet unter dem Titel „Neuentwicklung des Curriculums Data Science“ an der Gestaltung eines neuen Lehr- und Prüfungskonzepts. Vor allem Studierende der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) sollen ab dem Sommersemester 2023 vom Kernmodul Data Science profitieren. Es ersetzt das bisherige Modul Statistik und vermittelt den Studierenden Fähigkeiten zur Datensichtung, -bewertung, -analyse, -aufbereitung und -darstellung. Durch die wachsenden Datenmengen wächst in Folge der Digitalisierung an Universitäten sowie auf dem Arbeitsmarkt der Kompetenzbedarf an Datenanalysefähigkeiten. Diesem Bedarf wird durch die Neugestaltung Rechnung getragen.

„Die Universität Münster setzt auch in diesem Jahr den Ausbau digital gestützter Vermittlungsformate fort. Wir sind uns sicher, dass die Förderungen notwendige und zukunftsträchtige Investitionen für die Studierenden wie für die Universität sind“, erklärt Prof. Dr. Regina Jucks, Prorektorin für Studium und Lehre der WWU. Weitere Informationen zur Förderung der digitalen Lehre an der WWU Münster mit drei zusätzlichen Projekten verschiedener Fachbereiche finden Sie hier.

Weitere Links

Förderung digitaler Hochschullehre

Prof. Dr. Mark Trede

Institut für Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik