|
Dekanat

IfG-Gastvortrag von Herrn Dirk Neuhaus: Edeka Duisburg eG - Marktführer trotz Kooperation?

Die Einzelhändler des EDEKA Verbundes verfügen durch die genossenschaftliche Organisationsstruktur über ein leistungsfähiges Großhandelsnetz. Dieses wird durch diverse eigene Produktionsbetriebe ergänzt und verschafft dem Verbund (inkl. Netto) die Marktführerschaft gemessen am Umsatz im Einzelhandel.

Dirk Neuhaus (Geschäftsführer der EDEKA Rhein-Ruhr) spricht zum Thema: „Edeka Duisburg eG – Marktführer trotz Kooperation?“ im Rahmen der Vorlesung UK: Governance (Univ.-Prof. Dr. Theresia Theurl) am 12.01.2017 um 8.15 Uhr im J4.

Weiterlesen über IfG-Gastvortrag von Herrn Dirk Neuhaus: Edeka Duisburg eG - Marktführer trotz Kooperation?
|
Dekanat

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultätentag (WiSoFt) am 3. und 4. November in Münster

Eingeladen vom FB4 und organisiert von Prof. Dr. Ehrmann und Dr. Alfred Koch traf sich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultätentag (WiSoFt) am 3. und 4. November in Münster und hielt hier auch seine 65. Mitgliederversammlung ab. Als Tagungsthema standen die „Chancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ im Mittelpunkt der Diskussionen. So wurden die Graduiertenausbildung, das Tenure Track-Programm sowie das Wissenschaftszeitvertragsgesetz thematisiert.

Weiterlesen über Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultätentag (WiSoFt) am 3. und 4. November in Münster
|
Dekanat

Beta Gamma Sigma Chapter an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät nimmt neue Mitglieder auf

Am 6. November 2016 wurden an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum zweiten Mal die besten Master- und Bachelorabsolventen in die akademische Ehrengesellschaft Beta Gamma Sigma (ΒΓΣ) aufgenommen. Ziel von Beta Gamma Sigma ist es, akademische Leistungen im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu ermutigen und anzuerkennen sowie wirtschaftliches Denken und lebenslanges Lernen zu fördern.

Weiterlesen über Beta Gamma Sigma Chapter an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät nimmt neue Mitglieder auf
|
Dekanat

Informationsveranstaltung "Study at Griffith University“

Freitag, 11. November 2016, 14:00 bis 15:30 Uhr, STA1/CAWM1 (Am Stadtgraben 9)

Spielst Du mit dem Gedanken, dich für ein Auslandssemester in Australien zu bewerben? Dann komm zur Infoveranstaltung "Study at Griffith University"! Rebecca Cozens (Griffth Global Mobility Advisor) erzählt Euch alles rund um die Studienprogramme und das Leben an der Griffith University.
Die Infoveranstaltung findet am Freitag, dem 11. November von 14:00h-15:30h im Raum STA1/CAWM1 (Am Stadtgraben 9) statt. Studierender aller Fachbereiche sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen über Informationsveranstaltung "Study at Griffith University“
|
Dekanat

Interview im WDR

WDR 5 - Interview vom 21.10.2016 zur Wohnraumsituation in NRW

In der Audio-Mediathek von WDR 5 (Morgenecho - Westblick am Morgen) finden Sie ein Interview von Dr. Winfried Michels zum Thema „Was hilft gegen Wohnraumnot?“ Es geht um regionale Wohnungsmärkte in NRW, divergierende Preisentwicklungen zwischen Stadt und Land, Zweckentfremdung durch Ferienwohnungen, Privatisierung öffentlicher Wohnungsbestände sowie eine Neuauflage des sozialen Wohnungsbaus. 

Weiterlesen über Interview im WDR
|
Dekanat

Professor Löschel wird Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)

Prof. Dr. Andreas Löschel, Direktor des Lehrstuhls für Mikroökonomik, insbesondere Energie- und Ressourcenökonomik (https://www.wiwi.uni-muenster.de/ceres/), ist zum Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) gewählt worden. acatech vertritt die deutschen Technikwissenschaften im In- und Ausland. Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen.

Weiterlesen über Professor Löschel wird Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
|
Dekanat

Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch wird Mitglied im IFRS-Fachausschuss des DRSC

Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch vom Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (IRW) wurde in den IFRS-Fachausschuss des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees e.V. (DRSC) berufen. Zuvor hatte Prof. Kirsch bereits mehrere Jahre im HGB-Fachausschuss des DRSC mitgewirkt. Prof. Kirsch wird sich künftig als Vertreter der Hochschullehrer in dem siebenköpfigen IFRS-Fachausschuss zusammen mit hochrangigen Vertretern der Industrie, der Wirtschaftsprüfung sowie der Banken- und Versicherungsbranche Fragen der Rechnungslegung vorrangig im internationalen Kontext widmen.

Weiterlesen über Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch wird Mitglied im IFRS-Fachausschuss des DRSC