|
Dekanat

Wissenschaft und Praxis im Gespräch zum Thema: „Zwischen Größe und lokalen Märkten – Was hält den Verbund zusammen?“ am 18. Januar 2016 um 16 Uhr in der Aula des Münsteraner Schlosses

Die genossenschaftliche FinanzGruppe war in den letzten Jahren außerordentlich erfolgreich. Doch das Niedrigzinsumfeld und die Regulierungsanforderungen, die insbesondere kleinere Banken deutlich belasten, schaffen neue Herausforderungen für die Genossenschaftsbanken. Hinzu kommt eine wachsende Konkurrenz aus der fortschreitenden Digitalisierung von Bankdienstleistungen. Damit stellt sich die Frage, wie die Genossenschaftsbanken mit diesen Herausforderungen umgehen können. Wie wird sich der regulatorische Rahmen entwickeln und welche Konsequenzen bestehen für die FinanzGruppe?

Weiterlesen über Wissenschaft und Praxis im Gespräch zum Thema: „Zwischen Größe und lokalen Märkten – Was hält den Verbund zusammen?“ am 18. Januar 2016 um 16 Uhr in der Aula des Münsteraner Schlosses
|
Dekanat

„Bauen für Wohnungsgenossenschaften – Herausforderungen und Lösungen“ - Bericht zum 26. Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“

Am 27. Oktober 2015 fand das 26. Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“ des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster in Kooperation mit dem VdW Rheinland Westfalen e.V. statt. Im Rahmen der Veranstaltung referierten Spitzenvertreter aus Wohnungswirtschaft und Wissenschaft vor etwa 140 Teilnehmern über das Thema „Bauen für Wohnungsgenossenschaften – Herausforderungen und Lösungen“.

Weiterlesen über „Bauen für Wohnungsgenossenschaften – Herausforderungen und Lösungen“ - Bericht zum 26. Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“
|
Dekanat

John Molson MBA International Case Competition, 02.-10. Januar 2016, Montréal, Kanada

Liebe Studierende,

die Universität Münster nimmt im Januar an einem der größten und renommiertesten Fallstudienwettbewerbe der Welt, der John Molson MBA International Case Competition in Montréal, teil. Der Lehrstuhl für BWL, insb. Controlling, übernimmt dabei die Organisation und Vorbereitung des Teams.

Weiterlesen über John Molson MBA International Case Competition, 02.-10. Januar 2016, Montréal, Kanada
|
Dekanat

Verleihung des Förderpreises der Nürnberger Steuergespräche an Dr. Martin Nienhaus

Am Montag, den 12. Oktober 2015, erhielt Dr. Martin Nienhaus den Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche e.V. Die Vergabe des Preises fand im feierlichen Rahmen der 48. Fachtagung der Steuerberaterkammer Nürnberg  in der großen Meistersingerhalle in Nürnberg statt. Der mit 1.500 € dotierte Preis wird jährlich verliehen. Ein Beirat aus verschiedenen wissenschaftlichen Vertretern entscheidet über die Auszeichnung.

Weiterlesen über Verleihung des Förderpreises der Nürnberger Steuergespräche an Dr. Martin Nienhaus
|
Dekanat

Gründung eines Beta Gamma Sigma Chapters an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Am 26. Oktober 2015 wurde an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ein Chapter der akademischen Ehrengesellschaft Beta Gamma Sigma (ΒΓΣ) gegründet. Ziel von Beta Gamma Sigma ist es, akademische Leistung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu ermutigen und anzuerkennen sowie wirtschaftliches Denken und lebenslanges Lernen zu fördern.

Weiterlesen über Gründung eines Beta Gamma Sigma Chapters an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
|
Dekanat

Einladung zu Laborexperimenten

Das Institut für Finanzwissenschaft Münster sucht TeilnehmerInnen zur Durchführung anonymisierter ökonomischer Experimente am PC. Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie unsere Forschungsprojekte und haben einen Einblick in aktuelle ökonomische Forschungsfelder. Für die Teilnahme am Experiment erhalten Sie einen garantierten Grundbetrag und eine variable Entlohnung, die von Ihren Entscheidungen im Experiment abhängt.

Wenn Sie sich für die Experimente interessieren und Einladungen erhalten möchten, können Sie sich unter dem folgenden Link unverbindlich registrieren:

Weiterlesen über Einladung zu Laborexperimenten
|
Dekanat

Messe „Wege ins Ausland“

Auch in diesem Jahr findet am 4. November ab 18:00 Uhr im Schloss die Messe „Wege ins Ausland“ für Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät statt. Sie wird jährlich vom International Relations Center und dem International Student Service der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ausgerichtet und bietet Informationen über Studien- und Praxisaufenthalte im Ausland.

Weiterlesen über Messe „Wege ins Ausland“