Prof. Dr. Christoph Watrin
Prodekan für Finanzen

Fachbereich 04 - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Universitätsstr. 14-16
48143 Münster


christoph.watrin@wiwi.uni-muenster.de

  • laufend

    Assoziation von Aktienkursen mit erwarteten und unerwarteten Gewinnen

    Die empirischen Messungen für das Verhältnis von Aktienkursänderungen und unerwarteten Gewinnänderungen sowie für das Kurs-Gewinn-Verhältnis entsprechen nicht den theoretischen Vorhersagen. Auf der Grundlage der dynamischen Zeireihenanalyse sollen in dem Projekt Messungen für beide Kennzahlen vorgelegt werden, die den theoretischen Vorhersagen entsprechen.


    Projektstatus laufend
    Projektzeitraum seit 01.07.2014
    Schlüsselwörter Earnings Response Koeffizient; Kapitalmarktforschung; Empirische Rechnungslegung

     

    Stille Gesellschaften und Umwandlung


    Projektstatus laufend
    Projektzeitraum seit 01.04.2001
    Schlüsselwörter Stille Gesellschaft; Umwandlung

     

  • abgeschlossen

    Der Einfluss von Mandatsdauer, Rotation und Nichtprüfungshonoraren auf die Qualität der Abschlussprüfung


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.05.2008- 30.04.2012
    Schlüsselwörter Abschlussprüfung; Rotation; Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers

     

    Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht

    Das Projekt untersucht, ob das sog. vereinfachte Ertragswertverfahren zu einer angemessenen Bewertung von Unternehmen führt.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.06.2007- 30.06.2011
    Schlüsselwörter Unternehmensbewertung; Erbschaftsteuer; Vereinfachtes Ertragswertverfahren

     

    Vergütungsanreize und opportunistische Bilanzpolitik: Eine empirische Analyse von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Vorstände von Aktiengesellschaften können durch Bilanzpolitik die Bemessungsgrundlage ihrer erfolgsabhängigen Vergütung erhöhen. Das Projekt untersucht, welche Rolle die Unternehmenskontrolle durch den Aufsichtsrat und Abschlussprüfer in diesem Kontext spielt.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.03.2007- 01.03.2011
    Schlüsselwörter Bilanzpolitik; Corporate Governance; Aufsichtsrat; Abschlussprüfer

     

    Veräußerung von Anteilen an Tochterunternehmen im IFRS-Konzernabschluss

    2008 wurden erstmal ausführliche Regeln zur End- und Übergangskonsolidierung bei der Veräußerung von Anteilen an Tochterunternehmen in das IFRS-Regelwerk aufgenommen. Das Projekt befasst sich hiermit.0


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.03.2015- 01.03.2009
    Schlüsselwörter IFRS-Konzernabschluss

     

    Grenzüberschreitende Verlustverrechnung in Deutschland und Europa

    Das Projekt analysiert grenzüberschreitende Verlustverrechnungssysteme der EU-Mitgliedstaaten vor dem Hintergrund der EuGH-Rechtsprechung.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.07.2004- 31.12.2007
    Schlüsselwörter Verlustverrechnung; Internationales Steuerrecht; Europarecht

     

    Unterstützung des Unternehmensplanspiels Intop


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 03.11.2004- 01.08.2005
    Förderer Wirtschaft
    Schlüsselwörter Unternehmensplanspiel; Intop

     

    Konzernbesteuerung in Deutschland und Europa

    Das Projekt analysiert ertragsteuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte europäischer Gruppenbesteurungssysteme.


    Projektstatus abgeschlossen
    Projektzeitraum 01.04.2001- 30.04.2005
    Schlüsselwörter Gruppenbesteuerung; Organschaft