An- und Abmeldungen von Prüfungen
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf unserer Homepage.
Informationen zu den An- und Abmeldungen der einzelnen Studiengänge.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass sich die Anmeldemodalitäten der einzelnen Studiengänge unterscheiden können. Lesen Sie bitte die Informatonen zu Ihrem Studiengang.
Für Annulierungen ist das zuständige Prüfungsamt der betreffenden Studiengänge zuständig.
-
Ökonomik
Die Anmeldungen zu den regulären Klausuren finden während der An- und Abmeldezeiten über QISPOS statt. Sollte die Anmeldung nicht möglich sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Sekretariat des CIW.
Die Anmeldungen zu den Vorgezogenen Klausuren / Nachschreibeklausuren bzw. Seminare finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten können werden rechtzeitig auf den Seiten des WIWI-Prüfungsamtes und auf unserer Homepage unter Aktuelles bekannt gegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Annullierungen immer beim WIWI-Prüfungsamt mit diesem Annullierungs-Antrag.
Um sich für ein CIW-Seminar anzumelden, melden Sie sich bitte in den folgenden Zeiträumen mit dem entsprechenden Formblatt (s. News) direkt per E-Mail bei Diana Steggemann (diana.steggemann@uni-muenster.de) an.
für das Sommersemester: 15.02.-15.03.
für das Wintersemester: 15.08.-15.09.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Seminare zusätzlich innerhalb eines vorgezogenen Anmeldezeitraums bei Qispos anmelden müssen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat des CIW.
-
Wirtschaftslehre/Politik
Die Anmeldungen zu den regulären Klausuren finden während der An- und Abmeldezeiten über QISPOS statt. Sollte die Anmeldung nicht möglich sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Sekretariat des CIW.
Die Anmeldungen zu den Vorgezogenen Klausuren / Nachschreibeklausuren bzw. Seminare finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten können werden rechtzeitig auf den Seiten des WIWI-Prüfungsamtes und auf unserer Homepage unter Aktuelles bekannt gegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Annullierungen immer beim WIWI-Prüfungsamt mit diesem Annullierungs-Antrag.
-
Politik und Wirtschaft
Informationen zu den An- und Abmeldungen für diesen Studiengang erhalten Sie beim Bachelor Service- und Informationscenter (BaSIC).
Die Anmeldungen zu den Vorgezogenen Klausuren / Nachschreibeklausuren bzw. Seminare finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten können werden rechtzeitig auf den Seiten des WIWI-Prüfungsamtes und auf unserer Homepage unter Aktuelles bekannt gegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Um sich für ein CIW-Seminar anzumelden, melden Sie sich bitte in den folgenden Zeiträumen mit dem entsprechenden Formblatt (unter News) direkt beim CIW per E-Mail bei Clementine Kessler (iob2@uni-muenster.de) an.
für das Sommersemester: 15.02.-15.03.
für das Wintersemester: 15.08.-15.09.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Seminare zusätzlich innerhalb eines vorgezogenen Anmeldezeitraums bei Qispos anmelden müssen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat des CIW.
-
Wirtschaft und Recht
Informationen zu den An- und Abmeldungen für diesen Studiengang erhalten Sie beim Bachelor Service- und Informationscenter (BaSIC).
Die Anmeldungen zu den Vorgezogenen Klausuren / Nachschreibeklausuren bzw. Seminare finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten können werden rechtzeitig auf den Seiten des WIWI-Prüfungsamtes und auf unserer Homepage unter Aktuelles bekannt gegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Um sich für ein CIW-Seminar anzumelden, melden Sie sich bitte in den folgenden Zeiträumen mit dem entsprechenden Formblatt (unter News) direkt beim CIW per E-Mail bei Clementine Kessler (iob2@uni-muenster.de) an.
für das Sommersemester: 15.02.-15.03.
für das Wintersemester: 15.08.-15.09.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Seminare zusätzlich innerhalb eines vorgezogenen Anmeldezeitraums bei Qispos anmelden müssen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat des CIW.
-
BA-Studiengänge PA I
Bachelor-Studiengänge: Zwei-Fach-Bachelor Politikwissenschaft, Soziologie, BA (HRSGe) Sozialwissenschaften:
Die An- und Abmeldungen zu den regulären Klausuren finden während der An- und Abmeldezeiten über QISPOS statt.
Sollte die Anmeldunge nicht möglich sein, melden Sie sich bitte rechtzeitig im Sekretariat des CIW's.
Annullierungen immer bei den zuständigen Sachbearbeitern unter Vorgaben des Prüfungsamt I.
Die Anmeldungen zu den Vorgezogenen Klausuren / Nachschreibeklausuren finden vorgezogen im Sommersemester im Apil und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten und An- und Abmeldeinformationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage bei den News bekanntgegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
-
Master of Education
Die An- und Abmeldungen zu den regulären Klausuren finden während der An- und Abmeldezeiten über QISPOS statt (ab PO 2014). Sollte die Anmeldung nicht möglich sein, melden Sie sich bitte im Sekretariat des CIW.
Bei Annullierungen aus triftigen Grund für Studierende mit der PO ab 2014 gelten die Vorgaben des des Prüfungsamts I).
Die Anmeldungen zu den Nachschreibeklausuren bzw. Seminare finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten und An- und Abmeldeinformationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage unter News bekanntgegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Für die Master of Education Studierende steht auch ein Seminar zur Verfügung. Der Titel lautet: Wirtschaft/Politik: Fachwissenschaftliche Grundlagen anhand des neuen G9-Kernlehrplans. Bitte melden Sie sich über HIS-LSF an. Spätestens Ende März werden sie per E-Mail darüber informiert, ob sie einen Platz bekommen haben.
Wichtig: Die Seminaranmeldung über das HIS-LSF ersetzt nicht die Anmeldung bei QISPOS. Ohne eine Anmeldung Ihrerseits bei QISPOS kann Ihnen die erbrachte Seminarleistung leider nicht verbucht werden.
für das Sommersemester: 15.02.-15.03.
für das Wintersemester: 15.08.-15.09.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für die Seminare dennoch innerhalb des regulären Anmeldezeitraums bei Qispos anmelden müssen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat des CIW.
-
Master of Public Policy
Die Informationen zu den An- und Abmeldemodalitäten finden Sie auf den Seiten des WIWI-Prüfungsamtes. -
Sonstige Studiengänge: CSW-Diplom / Erziehungswissenschaften / Master Politikwissenschaften / Soziologie - Interdisziplinäre Studien
Die Anmeldungen der Studierenden des CSW-Diploms zu den regulären Klausuren finden mit mit diesem Formblatt statt. Abmeldungen sind mit diesem Formblatt möglich.
Annullierungen bis spätestens eine Woche nach der Klausur mit diesem Formblatt.
Sie können Sie das Formular digital per Scan an diana.steggemann(at)uni-muenster.de senden.
Die Anmeldungen zu den Nachschreibeklausuren finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten und An- und Abmeldeinformationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage unter News bekanntgegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Die An- und Abmeldungen und Annullierungen für die regulären Klausuren für das Modul AF 10 Ökonomische Bildung für den Studiengang Erziehungswissenschaften erfolgt ausschließlich über das Institut für Erziehungswissenschaften.
Die Anmeldungen zu den Nachschreibeklausuren finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten und An- und Abmeldeinformationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage unter News bekanntgegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Annullierungen aus triftigen Grund für die Nachschreibeklausur für das Modul AF 10 Ökonomische Bildung mit diesem Formblatt.
Die An- und Abmeldungen und Annullierungen für die regulären Klausuren für das Modul Interdisziplinäre Studien (Ökonomik I und Ökonomik II) für den Studiengang 1-Fach Bachelor Soziologie erfolgt ausschließlich über das Institut für Soziologie.
Die Anmeldungen zu den Nachschreibeklausuren finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt.
Die Zeiten und An- und Abmeldeinformationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage unter News bekanntgegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Annullierungen aus triftigen Grund für die Nachschreibeklausur für das Modul Interdisziplinäre Studien mit diesem Formblatt.
Master Politikwissenschaften: Anmeldungen zu den regulären Klausuren über QISPOS.
Die Anmeldungen zu den Nachschreibeklausuren finden vorgezogen im Sommersemester im April und im Wintersemester im Oktober statt. I
Die Zeiten und An- und Abmeldeinformationen werden rechtzeitig auf unserer Homepage unter News bekanntgegeben.
Die Nachschreibeklausuren werden im Sommersemester in der Woche nach Pfingsten und im Wintersemester in der Woche vor Weihnachten geschrieben.
Annullierungen immer bei den zuständigen Sachbearbeitern unter Vorgaben des Prüfungsamt I.