Anrechnung von Auslandskursen

Die Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen ist grundsätzlich möglich, sofern die belegten Kurse den Lehrveranstaltungen der CfM-Lehrstühle in Münster in zentralen Kriterien entsprechen. Maßgeblich sind hierbei die Vergleichbarkeit der Lernziele, das akademische Niveau sowie der zu erbringende Workload. Es können auch mehrere Auslandskurse kombiniert werden, um die Ähnlichkeit mit einem CfM-Kurs sicherzustellen.

 

Antragsstellung

Die Prüfung auf Äquivalenz von Auslandskursen beantragen Sie über den Learnweb-Kurs „EquiCheck“ des CfM-Anerkennungsteams. Dort füllen Sie das Formular „Application for Equivalency Check“ aus.

 

Für die Bearbeitung benötigen wir folgende Angaben zum Auslandskurs:

  • Kursname
  • Kurs-ID
  • Syllabus (als Link oder PDF)
  • Anzahl der Credits bzw. ECTS

 

Die Bearbeitungszeit von Anrechnungsanträgen beträgt in der Regel drei bis vier Wochen. Studierende sollten ihren Auslandsaufenthalt daher rechtzeitig planen und die Unterlagen frühzeitig einreichen.

 

Allgemeine Informationen über die Anrechnung von Auslandskursen finden Sie auf der Anrechnungs-Webseite des Fachbereichs. Der Learnweb-Kurs „EquiCheck“ beinhaltet das Antragsverfahren für CfM-Kurse sowie weiterführende Informationen und eine FAQ zu Anrechnung und Antragsstellung.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die folgende E-Mail: cfm-anrechnung@wiwi.uni-muenster.de