|
Hannah Helming

🚀💡 𝐖𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐟𝐭 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭..: 𝐓𝐚𝐠 2/3 🌐🔍

..und Wirtschaft schafft Wissen! Vergangenen Freitag haben unsere Studierenden weitere spannende Erkenntnisse aus Ihren 12-wöchigen Projekten präsentiert! In Kooperation mit unseren Praxispartnern legen wir einen besonderen Wert auf die Kombination von 𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐪𝐮𝐚𝐧𝐭𝐢𝐭𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 Forschungsmethoden 💡 .

Ein großes Danke 🙏 (!) an die Studierenden 👨🎓 👩🎓 und deren Präsentationen über:

● 🏢 Beresa GmbH & Co. KG zu Herausforderungen von Führungskräften in Remote Settings & die Transformation von Autohäusern (betreut von Dr. Sybille Vorwerk, Dr. Johannes Spandau & Björn Zierold)

● 📲 BASF 𝐂𝐨𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 zur Analyse von Motivationsniveaus während langfristigen Unternehmensprojekten, der Entwicklung einer Guideline für die Sensibilisierung zu mentaler Gesundheit in Organisationen & der Talentakquirierung in sozialen Medien (betreut von Tobias Kawohl & Marius Focke)

● 💻 d.velop zu der Wettbewerbsanalyse von Mitarbeiter-Apps, der Evaluierung von Industriestandards auf dem Softwaremarkt & Internem Projektportfoliomanagement (betreut von David Aalbers, David Schonebeck & Dr. Max Patrick Hartmann)

Ein zweites großes Danke 🙏 (!) an die engagierten Betreuer*innen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Veranstaltung einen guten Kontakt zwischen Euch und den Studierenden herstellen konnten, der bei den ein oder anderen noch über das Projekt hinausgeht! Weitere Informationen zu unserem Department Transformation of Work (Prof. Dr. Julia Backmann, Felix Hoch, Beatrice Schuldt & Matthias Sinnemann) und dem ChanCe Research Center findet Ihr auf unserer LinkedIn Page