Im Wintersemester 2024/2025 fand das Unternehmensplanspiel TOPSIM bereits das fünfte Jahr in Folge in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte statt. Aufgeteilt in fünf Teams war es zunächst Aufgabe der 20 Studierenden, über mehrere Perioden die Geschäftsleitung eines fiktiven Fahrradherstellers zu übernehmen und sich im direkten Wettbewerb zu behaupten. Am 27. November 2024 hatten die Teilnehmenden dann die Gelegenheit, ihre Strategien und Ergebnisse zu präsentieren. Vor einer hochkarätigen Jury aus Mitarbeitenden von Deloitte rund um Prof.
AccountingTalents: Knigge Workshop
Am 26. November 2024 nahmen Studierende von AccountingTalents an einem abwechslungsreichen Knigge-Workshop teil. Dabei bekamen die Teilnehmenden praktische Tipps, wie sie sich im beruflichen und privaten Umfeld sicher und souverän bewegen können. Themen wie Kommunikation, Tischmanieren, der passende Dresscode und gelungener Smalltalk standen im Mittelpunkt des Workshops. Viele Tipps konnten zudem direkt interaktiv in kleinen Übungen ausprobiert werden.
Reminder: Bertelsmann Workshop 2024
Liebe Studierende,
hiermit möchten wir euch noch einmal auf die bald endende Bewerbungsfrist für den Bertelsmann Workshop hinweisen. Bitte reicht eure Bewerbung bis zum 03. November 2024 ein, wenn ihr an dem Workshop teilnehmen wollt.
IUR ExamExcellence-Award 2024
Letzte Woche hat der Lehrstuhl mit dem IUR ExamExcellence-Award die Studierenden mit den besten Leistungen in der Abschlussklausur zur Vorlesung „Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens“ (BWL2) ausgezeichnet. 🤓 Daneben blieb ausreichend Zeit für einen geselligen Austausch bei bayrischem Essen und dem ein oder anderen Kaltgetränk. 🍻 Wir sagen noch einmal herzlichen Glückwunsch und freuen uns auf ein Wiedersehen im weiteren Studienverlauf!
Bertelsmann Workshop 2024 - Bewerbungsfrist naht
Am 12. November 2024 findet in der Bertelsmann-Konzernzentrale in Gütersloh wieder der Praxisworkshop in Zusammenarbeit mit dem IUR statt. Im Rahmen des Workshops haben Studierende die Möglichkeit, zusammen mit Fachexperten eine praxisnahe Fallstudie zu bearbeiten, interessante Einblicke in das Portfoliomanagement des strategischen Controllings bei Bertelsmann zu gewinnen und nebenbei wertvolle Kontakte zu knüpfen. Der Praxisworkshop ist insbesondere für Masterstudierende gedacht.
Neue IUR- und Hanielstipendien vergeben
Der Lehrstuhl hat wieder zahlreiche neue IUR- und Haniel-Stipendien vergeben. Zu Beginn des Studienjahres 2024/25 kommen insgesamt 37 leistungsstarke und sozial engagierte BWL-Studierende in den Genuss der Förderung durch die namhaften Partnerunternehmen. Weitere Informationen zu den Stipendien finden Sie hier.
Gemeinsames Doktorandenseminar mit dem Lehrstuhlteam von Prof. Nienhaus
Am 29. und 30. Juli 2024 hat sich der Lehrstuhl erneut mit Prof. Martin Nienhaus und seinem Team von der Ruhr-Universität Bochum zu einem gemeinsamen Doktorandenseminar getroffen. In diesem Jahr fand das Seminar im schönen Arnsberg im Sauerland statt. Die beiden Tage waren geprägt von intensiven und konstruktiven Diskussionen über unsere aktuellen Forschungsprojekte.
Übung zur Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten
Am 15. Oktober 2024 bieten wir für Bachelor- und Masterstudierende erneut die Übung zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten an. Ein Besuch der Übung wird allen Studierenden, die am Lehrstuhl eine Seminar- oder Abschlussarbeit schreiben möchten, dringendst empfohlen. Sie findet von 14:15-15:45 Uhr in Raum J 490 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Klausureinsichten am IUR
Die Einsichtnahmen für die IUR-Klausuren vom Sommersemester 2024 finden am 08. Oktober 2024 und 09. Oktober 2024 in Raum J 490 statt. Bitte melden Sie sich vorab an, indem Sie das zugehörige Formular ausfüllen.
Felizitas von Arnim mit dem Women in Business Stipendium des Zonta Club Münster ausgezeichnet
Am 18. Juli 2024 wurde Felizitas von Arnim im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit dem „Jane M. Klausman - Women in Business Scholarship“ Stipendium des Zonta Club Münster ausgezeichnet. Prof. Dr. Peter Kajüter nahm als verantwortlicher Professor von Felizitas von Arnim, die Mitglied der Förderinitative AccountingTalents des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung ist, ebenfalls an der Preisverleihung teil.
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 29
- nächste Seite ›