Am 14.06. traf sich der Arbeitskreis Internes Rechnungswesen und Controlling der Schmalenbach-Gesellschaft auf Einladung von Prof. Kajüter zu einer Sitzung in Münster. Aktuelles Thema des Arbeitskreises ist das Nachhaltigkeitscontrolling. Im Mittelpunkt der Sitzung standen Impulsvorträge zum Product Carbon Footprint bei BASF und zu Instrumenten zum Nachhaltigkeitscontrolling aus wissenschaftlicher Sicht.
Bewerbungen für IUR- und Haniel-Stipendien
Seit dem 10.06. läuft die aktuelle Bewerbungsphase für das Stipendienprogramm ProTalent der Universität Münster. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ab dem Wintersemester 2024/25 insgesamt 300 € monatlich. Die IUR-Stipendien richten sich an BWL- Studierende im Bachelor mit Interesse am Themenbereich Accounting und Rechnungswesen, die Haniel-Stipendien insbesondere an Masterstudierende im Major Accounting.
Lehrstuhlteam besucht Annual Congress der European Accounting Association 2024 in Bukarest

Vom 15. bis 17. Mai 2024 besuchten Prof. Kajüter, Henrich Habe, Maximilian Tiemeyer und Carl Wolff den 46th Annual Congress der European Accounting Association (EAA) in Bukarest, Rumänien. Dort stellten sie drei Forschungsprojekte des Lehrstuhls vor und konnten hierzu wertvolles Feedback erhalten.
Dissertation von Arne Lessenich mit dem Förderpreis der Nürnberger Steuergespräche ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festaktes für die neuen Steuerberaterinnen und Steuerberater der Steuerberaterkammer Nürnberg wurde Dr. Arne Lessenich am 10. Mai 2024 für seine exzellente Dissertationsschrift der bundesweit ausgeschriebene Förderpreis 2023 der Nürnberger Steuergespräche e.V. verliehen. Der Förderpreis bedeutet eine besondere Wertschätzung für die von Prof. Kajüter betreute kumulative Dissertation mit dem Titel „Consequences of Wider Corporate Reporting – Evidence on Interim and Narrative Reporting”.
AccountingTalents zu Gast bei BASF

Ende April fand das erste AccountingTalents Event des Semesters gemeinsam mit der BASF Coatings bei der Digital Incubation Unit am Hafen in Münster statt. Dabei konnten die Studierenden spannenden Vorträgen zuhören und Fallstudien zu den Themen Sustainability und Risk Management im Controlling bearbeiten. Zusätzlich konnten sie beim gemeinsamen Mittagessen und Networking verschiedene Abteilungen der BASF Coatings kennenlernen.
Übung zur Anfertigung von wissenschaftlichen Arbeiten
Am 06. Juni 2024 bietet der Lehrstuhl für Bachelor- und Masterstudierende wieder die Übung zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten an. Die Übung eignet sich vor allem für Studierende, die am Lehrstuhl eine Seminar- oder Abschlussarbeit schreiben möchten. Sie findet von 10:15-11:45 Uhr im Raum ULB 101 statt. Nähere Informationen finden Sie unter https://uni.ms/2ed0m.
Neue Veröffentlichung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem RefE zum CSRD-Umsetzungsgesetz
In der Fachzeitschrift IRZ (Heft 5/2024) ist ein Beitrag von Prof. Kajüter zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf zum CSRD-Umsetzungsgesetz erschienen. Mit der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht wird ein weiterer Schritt zur Einführung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vollzogen. Der Gesetzgeber plant grundsätzlich eine 1:1-Umsetzung, flankiert diese aber mit weiteren Gesetzesänderungen, u.a.
Studienstart des 12. Jahrgangs im Master Accounting and Auditing

Der 12. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing ist am 02. und 03.05.2024 erfolgreich gestartet! Die 38 neuen Studierenden wurden dazu in das Seminar- und Tagungshotel Große Ledder in Wermelskirchen eingeladen, um gemeinsam mit den Studiengangleitern Prof. Dr. Peter Kajüter (Universität Münster) und Prof. Dr. Bernhard Pellens (RUB) sowie dem ASBM-Team die ersten Studientage im malerischen Bergischen Land zu verleben.
PwC Sommerabend 2024
Es ist wieder so weit! PwC lädt dich am 13. Juni 2024 um 19 Uhr zum exklusiven Sommerabend in Münster ein. Tauche ein in eine lockere Atmosphäre und lerne die Experten aus den Bereichen Advisory, Assurance sowie Tax & Legal persönlich kennen. Genieße ein sommerliches Dinner und nutze die Gelegenheit, dich über deine Einstiegsmöglichkeiten und deine zukünftige Karriere bei PwC Deutschland zu informieren. Hier kannst du dich anmelden.
Fotoshooting unserer SHKs

Unser Semester hat mit einem traditionellen Fotoshooting unserer SHKs begonnen! 📸 Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und eure Unterstützung in Projekten, bei Vorlesungen und im Tagesdienst! 💼💡
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 27
- nächste Seite ›