Anmeldung für das Seminar zur Betriebswirtschaftslehre: Seminar zu Steuerlehre und Rechnungslegung (BA-Seminar) im WiSe 2025/26 You must have JavaScript enabled to use this form. 1 Beginn 2 Vollständig Die Anmeldung ist bis zum 31.08.2025 möglich. Das Institut behält sich das Recht vor, die Teilnehmerzahl aus didaktischen Gründen zu begrenzen. Sie erhalten kurz nach dem 31.08.2025 eine Zulassungsbestätigung, wenn Sie teilnehmen können. Zur Anmeldung geben Sie bitte die drei Themenwünsche aus der Liste an. Die Themenvergabe erfolgt durch die IUB mit dem Ziel, die Teilnehmer bestmöglich auf die von Ihnen bevorzugten Themen zu verteilen. Die Zuteilung der Themen erfolgt kurz nach Ende der Anmeldephase. Bitte beachten Sie, dass Sie sich für das Seminar in der vorgezogenen Anmeldephase bei dem Prüfungsamt anmelden müssen. Nachname * Vorname * Matrikel-Nr. * E-Mail * Notenauszug * Files must be less than 5 MB.Allowed file types: gif jpg jpeg png pdf. Erste Themenpräferenz * - Select -Thema 1 - Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRDThema 2 - Generative KI in der WirtschaftsprüfungThema 3 - Kryptowährungen im handelsrechtlichen JahresabschlussThema 4 - Neuerungen des IFRS 18Thema 5 - Auswirkungen der globalen Mindeststeuer (Pillar Two)Thema 6 - Steuerliche Herausforderungen der digitalen WirtschaftThema 7 - Familienstiftungen im SpannungsfeldThema 8 - Das Optionsmodell nach §1a KStG Zweite Themenpräferenz * - Select -Thema 1 - Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRDThema 2 - Generative KI in der WirtschaftsprüfungThema 3 - Kryptowährungen im handelsrechtlichen JahresabschlussThema 4 - Neuerungen des IFRS 18Thema 5 - Auswirkungen der globalen Mindeststeuer (Pillar Two)Thema 6 - Steuerliche Herausforderungen der digitalen WirtschaftThema 7 - Familienstiftungen im SpannungsfeldThema 8 - Das Optionsmodell nach §1a KStG Dritte Themenpräferenz * - Select -Thema 1 - Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRDThema 2 - Generative KI in der WirtschaftsprüfungThema 3 - Kryptowährungen im handelsrechtlichen JahresabschlussThema 4 - Neuerungen des IFRS 18Thema 5 - Auswirkungen der globalen Mindeststeuer (Pillar Two)Thema 6 - Steuerliche Herausforderungen der digitalen WirtschaftThema 7 - Familienstiftungen im SpannungsfeldThema 8 - Das Optionsmodell nach §1a KStG Themen bisheriger Seminararbeiten