Scotiabank International Case Competition 2026

Scotiabank International Case Competition 2026

Dozenten:

Prof. Dr. Christoph Watrin

Felix Lackmann, M.Sc.

 

Vorlesungsverzeichnis:

Nr. 042455

 

Art der Veranstaltung:

Fallstudienwettbewerb (Schlüsselqualifikation)

 

Termine:

  • Bewerbungszeitraum: Bis zum Montag, den 10. November 2025, 13 Uhr
  • Auswahltag: Freitag, den 14. November 2025

-------------------------------------------------------------------------------------

  • Vorbereitungstermine nach Vereinbarung: November/Dezember 2025 bis März 2026
  • Wettbewerb: 24. bis 28. März 2026 (An- und Abreise erfolgen vorher bzw. danach z.B. vom 22. Bis 29. März 2026)
     

Ort

Auswahltag und Vorbereitungstermine: Uni Münster
Wettbewerb: Ivey Business School der Western University (London, Kanada)

 

 

Die Case Competition

  • Die Scotiabank International Case Competition (SICC) der Ivey Business School ist ein renommierter, internationaler Fallstudienwettbewerb für Bachelorstudierende und findet jährlich in London, Kanada statt. Dort treten Teams bestehend aus 4 Studierenden aus aller Welt gegeneinander an, um zwei Fallstudien zu lösen. Besonders spannend ist, dass seit einigen Jahren "Live-Cases" bearbeitet werden, d. h. die betroffenen Unternehmen sind vor Ort und geben den Teilnehmenden selbst die zur Bearbeitung benötigten Informationen.
  • Das Institut ermöglicht vier Münsteraner Bachelorstudierenden die Teilnahme an dem Wettbewerb. Jedes Team erhält bestimmte Anzahl an Stunden, um zwei Unternehmensfälle zu analysieren und eine fundierte Lösung vorzubereiten und diese im Anschluss vor einer hochrangig besetzten Jury zu präsentieren.
  • Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, ihr im Studium erlangtes Können in den Bereichen Finance, Marketing, Management sowie Accounting unter Beweis zu stellen.

Bewerbung und Auswahl der Teilnehmenden

  • Eine Bewerbung ist hier möglich. 
  • Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt durch das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung im Rahmen des Auswahltages am 14. November 2025.
  • Von November/Dezember 2025 bis März 2026 finden in Absprache mit den Teilnehmenden einige Vorbereitungstermine für den Wettbewerb statt.

Organisatorisches

  • Die Veranstaltung kann im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit 3 ECTS als Schlüsselqualifikation angerechnet werden.

Kosten

  • Das Institut kann die Kosten der Teilnahme der Studierenden nicht mehr vollständig übernehmen.
  • Die Anmeldegebühr sowie weitere Ausgaben (z. B. Mietwagen) werden dank unserer Praxispartner für die Studierenden übernommen.
  • Die Kosten für Flüge und Unterkünfte müssen von den Studierenden selbst getragen werden.
  • Voraussichtliche Kosten pro Teilnehmenden (Erfahrungswerte/Kostenvoranschlag):

Flüge

580€

Hotel London

305€

Hotel Toronto

130€

Gesamt

1.015€

 

Wir sind bemüht, Praxispartner zu gewinnen, um die Studierenden bei ihren Kosten finanziell zu unterstützen – einen Erfolg dieses Vorhabens können wir jedoch nicht garantieren.

Eine Verlängerung des Aufenthalts in Kanada oder in einer US-amerikanischen Metropole ist – da die Kosten von den Studierenden selbst getragen werden – grundsätzlich möglich und kann im Team besprochen werden.

Ansprechpartner:

  • Interessierte Studierende können sich bei Fragen an Felix Lackmann wenden.
  • Weitere Informationen zu diesem Wettbewerb finden Sie unter diesem Link: https://www.ivey-sicc.com/

 

  •