Accounting Research Seminar im SS 2025

Dozent:

Dr. Sophia Schindler-Schwoy

 

Vorlesungsverzeichnis:

Nr. 040435

 

Inhalt der Veranstaltung:

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende, die Interesse an empirischen Methoden zur Beantwortung von Fragestellungen der Rechnungslegung und der Steuerplanung haben. Ebenso dient dieser Kurs als Ihr persönliches "Basis-Fundament", sofern Sie in Ihrer Masterarbeit empirische Methoden zur Behandlung Ihres Themas einsetzen wollen.

Ziel der Veranstaltung ist es, Ihr Verständnis hinsichtlich der empirischen Steuer- und Rechnungslegungsforschung zu stärken. Sie werden den Aufbau und die Struktur empirischer Forschungsbeiträge kennenlernen und sind in der Lage, empirische Studien kritisch zu hinterfragen und deren Qualität einzuschätzen.

Fachspezifische Vorkenntnisse sind grundsätzlich nicht erforderlich. Allerdings verfügen Sie im Idealfall bereits über ein Basiswissen an statistischen Verfahren. Darüber hinaus sind Grundkenntnisse im Bereich Rechnungslegung und Steuerlehre wünschenswert.

Zusätzlich ist in der vorgezogenen Anmeldephase eine verbindliche Anmeldung beim PAM erforderlich!

 

Termine:

  • 17.04.2025, 10.00 - 12.00, JUR 372, Kick-off meeting and introduction to Accounting Research
  • 24.04.2025, 10.00 - 12.00, JUR 372, Market based financial accounting research
  • 08.05.2025, 10.00 - 12.00, JUR 372, Measurement and valuation implications of earnings quality
  • 15.05.2025, 10.00 - 12.00, JUR 372, Effective tax planning, determinants and consequences of tax avoidance
  • 22.05.2025, 10.00 - 12.00, JUR 372, Measures of tax avoidance, disclosure of tax planning
  • 19.06.2024, 09.00 - 14.00, tbd, Seminar: Presentation and discussion of research papers

 

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im Learnweb.

 

Veranstaltungssprache:

Deutsch

 

Ansprechpartner:

Dr. Sophia Schindler-Schwoy