Handelsbilanzen (WiSe 2025/26)


Veranstaltungsnummer
042259

Studiengang/-gänge
Master

Vorlesungsverzeichnis

Learnweb-Plattform

Typ
Vorlesung/Übung

Vorlesungssprache
deutsch


Veranstaltungszeitplan

Tag Zeit Häufigkeit Datum Raum
Montag 12:00- 14:00 Uhr wöchentlich 13.10.2025- 02.02.2026 Juridicum, JUR 2
Montag 12:00- 14:00 Uhr wöchentlich 13.10.2025- 02.02.2026  
Donnerstag 14:00- 16:00 Uhr Einzeltermin 06.11.2025 Schlossplatz 46, H 3
Donnerstag 14:00- 16:00 Uhr Einzeltermin 20.11.2025 Schlossplatz 46, H 3
Dienstag 14:00- 16:00 Uhr wöchentlich 02.12.2025- 03.02.2026 Juridicum, JUR 4

Hinweis

Ein detaillierter Zeitplan sowie die Unterlagen zur Veranstaltung und weitere Informationen werden im Learnweb zur Verfügung gestellt.

Beschreibung

Die handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften bilden im nationalen Kontext das für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss nicht-kapitalmarktorientierter Unternehmen maßgebliche Normengerüst. Im Rahmen dieses Moduls werden die Kenntnisse der handelsrechtlichen Rechnungslegung vertieft, indem nach einem Einblick in die allgemeinen Ansatz- und Bewertungskonzeptionen sowie der Zwecke und Grundsätze der Rechnungslegung zahlreiche ausgewählte Bilanzierungsfragen im Einzelabschluss differenziert betrachtet werden. Hierbei steht neben der theoretischen Fundierung auch eine praxisnahe Vermittlung der Lehrinhalte im Vordergrund. Die im Rahmen der Vorlesung behandelten Fragestellungen werden durch Übungsbestandteile sowie Beispiele ergänzt und vertieft.

Literatur

  • Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Bilanzen, 17. Aufl., Düsseldorf 2024.
  • Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Übungsbuch Bilanzen, 6. Aufl., Düsseldorf 2020.

Dozenten

  • Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch (verantwortlich)
  • Nils Burchardt (begleitend)
  • Maren Kwiatkowski (begleitend)