Abschlussprüfung und Übung zur Abschlussprüfung (WiSe 2025/26)


Veranstaltungsnummer
042379

Studiengang/-gänge
Master

Vorlesungsverzeichnis

Learnweb-Plattform

Typ
Vorlesung

Vorlesungssprache
deutsch


Veranstaltungszeitplan

Tag Zeit Häufigkeit Datum Raum
Montag 14:00- 18:00 Uhr wöchentlich 13.10.2025- 02.02.2026 Krummer Timpen 5, ULB 101
Donnerstag 14:00- 18:00 Uhr Einzeltermin 16.10.2025 Schloss, S 9

Hinweis

Ein detaillierter Zeitplan sowie die Unterlagen zur Veranstaltung und weitere Informationen werden im Learnweb zur Verfügung gestellt.

Beschreibung

Die Vorlesung Abschlussprüfung bildet eine Kernveranstaltung für Studierende, die sich für den Bereich der Wirtschaftsprüfung interessieren. In der Veranstaltung werden die ökonomischen Begründungen für das Prüfungswesen, die berufsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Abschlussprüfung und der Prüfungsprozess selbst behandelt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Qualität der Abschlussprüfung bildet die Qualitätssicherung und -kontrolle der Abschlussprüfer einen weiteren thematischen Schwerpunkt. Die Veranstaltung schließt mit Ausführungen zur Mitteilung des Prüfungsurteils in Form des Bestätigungsvermerks und des Prüfungsberichts. Durch die Verzahnung von Vorlesungs- und Übungselementen werden in diesem Modul Fragen der Abschlussprüfung konzeptionell diskutiert sowie anhand von konkreten Fällen und Praxisbeispielen verdeutlicht.

Literatur

  • Marten, Kai-Uwe/Quick, Reiner/Ruhnke, Klaus, Wirtschaftsprüfung, 6. Aufl., Stuttgart 2020.
  • IDW (Hrsg.), WP Handbuch, Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung, 19. Aufl., Düsseldorf 2025.

Dozenten

  • Dr. Christian Weber (verantwortlich)
  • Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch (verantwortlich)
  • Clarissa Büngeler (begleitend)