Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 4/2017
Vor- und Nachteile verschiedener Arten von Drittmitteln
Alexander Dilger
April 2017
Download
Zusammenfassung
Es gibt verschiedene Arten von Drittmitteln für wissenschaftliche Forschung. Insbesondere lassen sich Drittmittel für freie Forschung, zur ergebnisoffenen Themenbearbeitung und für spezifizierte Auftragsforschung unterscheiden. Deren jeweilige Vor- und Nachteile werden diskutiert, auch im Verhältnis zur Grundfinanzierung.