Seminar: Plurale Ökonomik - Plurale Perspektiven (Bachelor)
Das Bachelor-Seminar "Plurale Ökonomik" in Kooperation mit dem Netzwerk Plurale Ökonomik im kommenden Wintersemester vom 9. - 10. November stattfinden.
Das Bachelor-Seminar "Plurale Ökonomik" in Kooperation mit dem Netzwerk Plurale Ökonomik im kommenden Wintersemester vom 9. - 10. November stattfinden.
Prof. Dr. Johannes Becker wird sein Buch in der Bibliothek im Haus der Niederlande vorstellen und im Anschluss daran Fragen aus dem Publikum beantworten.
https://makronom.de/steuerreform-usa-donald-trump-vergibt-eine-einmalige-chance-20796
Die Trump-Administration hat die Eckpunkte ihrer Steuerreform vorgestellt – und auf ganzer Linie enttäuscht. Denn die Pläne lösen keines der drängenden Probleme der USA, sondern würden vor allem denjenigen schaden, die auf einen starken Staat angewiesen sind. Eine Analyse von Johannes Becker.
http://makronom.de/die-grosse-koalition-der-prozykliker-19289
Ein Debattenbeitrag zu der Frage, was der deutsche Staat mit seinen Haushaltsüberschüssen tun sollte.
Clemens Fuest und Johannes Becker benennen die Fehler der Währungsunion und liefern das erste realistische Programm zur Lösung der Eurokrise.
Das Buch erscheint im Hanser Verlag.
Becker, J., & Englisch, J. (2017). "Die radikalen Steuerpläne der US-Republikaner und die Folgen für die EU" in Wirtschaftsdienst, 97(2), 103–110.
Becker, J., & Englisch, J. (2017). "A European Perspective on the US Plans for a Destination Based Cash Flow Tax" Oxford University Centre for Business Taxation Working Paper No.17/03.
Becker, J., & Englisch, J. (2017). "Bestimmungslandbesteuerung von Unternehmensgewinnen – US-Steuerpläne als Herausforderung für die EU" in UBG - Die Unternehmensbesteuerung, 10(2), 69–78.
Becker, J., & Schneider, A. (2017). "Taxation of firms with unknown mobility" forthcoming in Journal of Public Economic Theory.
Andrea Schneider (currently on leave ) has been elected "Lecturer of the Year 2016" by the Department of Economics at the University of Oslo.