|
IFF1

Wie die EU-Finanzminister einen Pflock ins Neuland rammen wollen

Eine Analyse von Johannes Becker und Joachim Englisch

Das System der internationalen Besteuerung ist auf die Industriegiganten des 20. Jahrhunderts ausgerichtet, nicht auf das Hipster-Tech-Business der digitalen Ära – und Unternehmen wie Google, Twitter und Facebook wissen das zu nutzen. Mit einer „Ausgleichsteuer“ will eine Gruppe von EU-Finanzministern nun deren Steuerlast erhöhen. Aber ist die Idee mehr als ein Akt politischer Symbolik?

Den ganzen Beitrag lesen auf Makronom.de.