Vorlesung Master: Corporate Entrepreneurship
Format |
Corporate Entrepreneurship - Intrapreneurship and Family Firms (CE) findet im ersten Term des SoSe 2023 statt. Der erste Term geht vom 06.04.2023 bis 19.05.2023 (Dauer: 7 Wochen). Vorlesung: Donnerstag 16-20 Uhr, Schloss - S 9 Tutorium: Freitag 10-14 Uhr, Schlossplatz 46 - H 3 Trotz Ostern werden wir die erste Vorlesung am 6. April durchführen, allerdings bereits um 18 Uhr enden. Außerdem werden wir die erste Vorlesung einmalig in einem hybriden Format anbieten, indem Sie auch über Zoom teilnehmen können: https://wwu.zoom.us/j/69467915463. Wir werden die Sitzung jedoch nicht aufzeichnen.
Alle anderen Vorlesungen und Tutorien finden nur in Präsenz statt, so dass wir Ihnen dringend empfehlen, (medizinische) Masken zu tragen. Bitte schreiben Sie sich in den Learnweb Kurs „CORPORATE ENTREPRENEURSHIP SOSE 2023, DAVID BENDIG“ ein, um über alle Neuigkeiten informiert zu werden. Die Einschreibung erfolgt zunächst ohne Passwort. LearnWeb |
Sprache | Englisch |
Leistungspunkte | 6 |
Lehrinhalte |
Die Vorlesung Corporate Entrepreneurship vermittelt den Studierenden ein Verständnis für die verschiedenen Möglichkeiten und Ansätze für etablierte Unternehmen, unternehmerisch zu handeln, um Flexibilität und Innovationsfähigkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen. Diese unternehmerischen Aktivitäten werden analysiert und mit der Unternehmensrealität in Beziehung gesetzt. Darüber hinaus führt die Vorlesung die Studierenden an das Thema Change Management heran, denn auch etablierte Unternehmen müssen sich mit unternehmerischen Aktivitäten und Veränderungen intensiv auseinandersetzen. |
Fachliche Kompetenzen |
Dieser Kurs befähigt die Studierenden
|
Prüfungsleistungen | 70% Klausur, 30% Präsentation |
Anwesenheit | Die Anwesenheit wird dringend empfohlen, um den Lernerfolg zu verbessern. |
Kontakt |