Seminar Bachelor: Principles of Entrepreneurship (Wirtschaftsinformatik)
Format |
Principles of Entrepreneurship (PE) findet im ersten Term des SoSe 2023 statt. Der erste Term geht vom 06.04.2023 bis 18.05.2023 (Dauer: 8 Wochen). Vorlesung: Donnerstags 8-12 Uhr, Raum Schlossplatz 46 - H 3 Übung: Dienstags 14-16 Uhr, Raum Universitätsstraße 14-16- JUR 2 (Start 18.04.2023) Seminar: Kick-Off am Mittwoch, 05.04.2023, 10 – 12 Uhr, Pitch Area im REACH - EUREGIO Start-up Center (Geiststraße 24-26). Alle weiteren Termine werden im Kick-Off bekannt gegeben.
Die erste Vorlesung wird einmalig in einem hybriden Format angeboten, indem Sie auch über Zoom teilnehmen können: https://wwu.zoom.us/j/66097511671 Wir werden die Sitzung jedoch nicht aufzeichnen. Alle anderen Vorlesungen und Tutorien finden nur in Präsenz statt! Die Veranstaltung zählt im SoSe 2023 als Vertiefungsmodul (VM). Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über die zentrale Zuteilung der Vertiefungsmodule. Eine gesonderte Anmeldung über unseren Lehrstuhl oder Ähnliches ist nicht nötig. Die Klausur wird im vorgezogenen Prüfungszeitraum stattfinden (30. Mai 2023). |
Sprache | Vorlesung: Englisch Seminar: Deutsch oder Englisch |
Leistungspunkte | 9 |
Lehrinhalte |
Das Vertiefungsmodul gibt eine Einführung in das Thema Entrepreneurship. Zu den Lerninhalten gehören Grundlagen des Unternehmertums im Hinblick auf unternehmerische Entscheidungen, die Erstellung von Geschäftsmodellen und das Erkennen von Chancen und Risiken. Die Studierenden lernen, wie sie unternehmerisch denken und handeln können, um Ideen und Innovationsprozesse erfolgreich umsetzen zu können. Zudem bearbeiten die Studierenden eine aktuelle Fragestellung eines regionalen Startups im Rahmen einer individuellen schriftlichen Ausarbeitung. Die Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt und verteidigt. |
Fachliche Kompetenzen |
Die Studierenden
|
Prüfungsleistungen | Vorlesung: Klausur (3 LP) Seminarteil: Anfertigung der Seminararbeit sowie Präsentation, Verteidigung und Diskussion der Seminararbeit (6 LP) |
Anwesenheit | Die Anwesenheit wird dringend empfohlen, um den Lernerfolg zu verbessern. |
Kontakt |