Klausureinsichten
Am 11.10.2022 findet von 9:00-10:30 Uhr in Raum SCH109.6 die Einsichtnahme für folgende Klausuren aus dem Sommersemester 2022 statt:
Am 11.10.2022 findet von 9:00-10:30 Uhr in Raum SCH109.6 die Einsichtnahme für folgende Klausuren aus dem Sommersemester 2022 statt:
Die Seminarplatzvergabe für die Bachelor-Seminare des CIW ausschließlich über das Learnweb.
Sie finden die Learnweb-Gruppe für die Seminarplatzvergabe unter den folgenden Link: https://sso.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=63007
Oder Sie suchen die Platzvergabe im Learnweb unter dem Stichwort: BA-Seminare CIW
Die Seminarplatzvergabe in der sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik soll zukünftig auch über das Learnweb erfolgen. In einem ersten Schritt erproben wir das Verfahren im kommenden Wintersemester in dem Modul „Einführung in die Fachdidaktik Sozialwissenschaften“. Das betrifft die Veranstaltungen „Fachdidaktische Theorien und Modelle“ und „Didaktische Prinzipien und Lehr-/ und Lernformen“ (LInk dazu bei den jeweiligen Veranstaltungen im HIS-LSF).
Für die Klausuren am Ende des SS 2022 gelten folgende Raumeinteilungen:
Betriebliches Rechnungswesen:
Advanced Public Choice:
Vorlesung zur Betriebswirtschaftslehre: Internationales Management:
Vorlesung zur Betriebswirtschaftslehre: Industrielle Beziehungen und Internationales:
Die WiWi-Fakltät führt in diesem Sommersemester wieder eine Ringvorlesung durch. Das Thema lautet: „Meinungsbildung, Meinungsmache und Desinformation im Internet“. Alle weiteren Infos zu Terminen und Orten sind unter diesem Link zu finden: https://www.wiwi.uni-muenster.de/fakultaet/de/transfer/ringvorlesung-im-sommersemester-2022
Das Institut für Organisationsökonomik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stud. Hilfskraft (SHK/SHB). Weitere Informationen finden Sie hier.
Welche moralischen Standards müssen für Unternehmen gelten? Was kann der Staat tun, um moralische Dilemmata zu lösen? Und können sich Unternehmen unter Wettbewerbsbedingungen Moralität überhaupt leisten? Das neue Lehrbuch von Prof. Dr. Christian Müller möchte in diese und weitere wirtschafts- und unternehmensethische Fragestellungen einen strukturierten Einblick geben sowie Instrumente vermitteln, mit denen sie beantwortet werden können.
Verleihung des CIW-Abschlussarbeiten-Preis 2021
Bereits zum zweiten Mal verleiht das Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung den CIW-Abschlussarbeiten-Preis. Mit diesem Preis werden jährlich Bachelor- und Masterarbeiten mit einem Preisgeld geehrt, die wissenschaftlich überzeugen, besonders innovativ sind, einen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte leisten und dem interdisziplinären Gedanken des Centrums entsprechen.
Liebe Studierende,
das Career Development Center möchte Sie mit dieser Präsentation auf die Veranstaltungen im SoSe 22 hinweisen.