Stellenausschreibung - SHK/SHB - LÖP
Der Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse sucht zum 01.02.2022 eine neue studentische Hilfskraft.
Der Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse sucht zum 01.02.2022 eine neue studentische Hilfskraft.
Volkswirtschaft findet mitten im Leben statt. Nicht umsonst avancierte das fundierte und wirklichkeitsnahe Lehrbuch „Grundzüge der Volkswirtschaftslehre“ von Gregory Mankiw und Mark Taylor weltweit zum Bestseller. Seit nunmehr sechs Jahren wird „der Mankiw“ durch das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), namentlich durch Prof. Dr. Christian Müller und Diana Püplichhuysen, M. A., MBA, ins Deutsche übertragen. So auch die aktuelle achte Ausgabe, die nun erschienen ist.
Die Klausureinsicht der Klausur "Grundlagen der Volkswirtschaftslehre" findet am Freitag, den 8. Oktober 2021 von 10-12 Uhr (c.t.) im Hörsaal SCH 5 statt.
Bitte melden Sie sich formlos per E-Mail bei Sebastian Panreck (sebastian.panreckatuni-muenster.de) unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und Ihrem Studiengang an. Alle Teilnehmenden sind dazu verpflichtet, sich an die dann geltenden Hygieneregeln zu halten.
The Chair of Political Economy offers a Bachelor seminar on "The Economics of Political Instability" in the upcoming winter term 2021/22. In this course, we will study the concept of political instability from an economic perspective. We do so by focusing on economic theories that explain political instability and regime change as well as on theories that explain how political instability affects (and is affected) by the economy. We will apply these theories to understand recent major political events (i.e. terrorism, Arab Spring etc.).
Um an einem CIW-Seminar am Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung teilnehmen zu können, melden Sie sich bitte zwischen dem 15.08.2021 - 15.09.2021 mit diesem Formblatt per E-Mail an Clementine Kessler (Clementine.Kessler(at)uni-muenster.de) an. Nach Ablauf der Frist werden Sie zeitnah per Mail darüber informiert, ob Sie einen Seminarplatz erhalten haben.
Für die Master of Education Studierende steht das Seminar „Wirtschaft-Politik: Fachwissenschaftliche Grundlagen anhand des neuen G9-Kernlehrplans" zur Verfügung. Bitte melden Sie sich zwischen dem 15.08.2021 - 15.09.2021 in HISLSF an.
The Chair of Political Economy offers a Bachelor seminar on "The political economy of development" in the upcoming winter term 2021/22. This seminar discusses the political determinants of economic and social development. Which type of political regime fosters economic growth? How do societies develop under democratic or autocratic rule? What role do political and social institutions or the legal system play? How does political conflict impact on development?
The course language is English.
Die Einsichtnahme für alle Klausuren am Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse (Makro, ÖPA/ÖRA/PCT, APC) aus dem WiSe 2020/21 und dem SoSe 2021 findet am Freitag, 8. Oktober 2021 von 10-12 Uhr (c.t.) im Hörsaal SCH 5 statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2021 formlos per E-Mail bei Kim Leonie Kellermann oder Helena Helfer an.
Die Einsicht für die Klausur "Mikroökonomie" des WiSe 20/21 und SoSe 21 findet am Freitag, den 16.07.2021 von 13.30 - 14.30 Uhr im Hörsaal SCH 2, (Scharnhorststraße 100, Münster) statt.