Herzlich Willkommen auf der Seite der interdisziplinären Studiengänge Politik & Recht, Politik & Wirtschaft und Wirtschaft & Recht

Umbau dieser Homepage und Learnwebkurs

Liebe Studieninteressierte,

diese Homepage wird in den kommenden Monaten sukzessive umgebaut! Diese Seiten sind noch aktuell, es werden aber keine Neuigkeiten mehr gepostet. Wenn Sie sich über das Studium informieren möchten, lesen Sie bitte die Infos auf dieser Homepage und wenden Sie sich bitte mit allgemeinen Fragen an die Programmmanagerin Dr. Helena Helfer (helena.helfer@wiwi.uni-muenster.de) oder wenden Sie sich mit spezifischen Fragen zu den einzelnen fachlichen Komponenten (Wirtschaft, Politik, Recht) bitte an die jeweiligen Fachstudienberatungen, deren Kontaktdaten Sie im Reiter "Kontakt" finden.

 

Liebe Studierende,

in Zukunft wird diese Homepage nur noch der Information Studieninteressierter dienen, alle Informationen rund um Ihr Studium, auch aktuelle Neuigkeiten, Übersichten über Seminarangeboten, Infos zu Bachelorarbeiten und Praktika, etc. finden Sie im Learnwebkurs zur Studienorganisation. Sie finden ihn im Learnweb unter dem Stichwort "StudisPuRPuWWuR". Bitte treten Sie dem Kurs umgehend bei, sollten Sie noch nicht in diesem eingeschrieben sein. Es gibt keinen Einschreibeschlüssel. Wir nutzen diesen Kurs auch zur Kommunikation mit Ihnen. Bitte aktivieren Sie auch die Weiterleitung von Learnwebnachrichten auf Ihre Uni-Email-Adresse und denken Sie bitte daran, diese regelmäßig zu checken (einmal in der Woche ist die Vorgabe der Uni, wir empfehlen aber dringend einen häufigeren Email-Abruf).

 

Viele Grüße vom Team der Studienberatung

|
BaSIC

Analoge Angebote im Rahmen der Initiative "Zusammen ist man weniger allein."

Die Initiative „Zusammen ist man weniger allein“ hat für Studierende der WWU digital-gestützte
Angebote zusammengeführt, die den Austausch und das Treffen in der kontaktbeschränkten
Corona-Zeit unterstützt haben. Hierzu wurden insgesamt 72 Angebote auf der Homepage
sichtbar gemacht. Das positive Feedback der Studierenden und die aktuelle Aufhebung von
Kontaktbeschränkungen haben uns veranlasst, nun auch Präsenz-Angebote auf der Homepage
zu sammeln. Wo sind Treffen geplant? Was für Termine gibt es, an denen Studierende in
direkten Kontakt kommen können?

Alle Informationen zu dieser Initiative finden Sie hier.

 

Weiterlesen über Analoge Angebote im Rahmen der Initiative "Zusammen ist man weniger allein."
|
BaSIC

Anmeldung KoWi Seminar Wintersemester 2021/22

Liebe Studierende,

auch im Wintersemester 2021/22 können Sie wieder eine Auswahl an Lehrveranstaltungen in den Kommunikationswissenschaften belegen: 

Prof. Dr. Thorsten Quandt, Di 14-16 Uhr, Einführung in die Kommunikationswissenschaft I

apl. Prof. Dr. Armin Scholl, Mo 14-16 Uhr, Vorlesung Kommunikation, Medien, Öffentlichkeit

Prof. Dr. Ulrike Röttger, Di 16-18 Uhr, Vorlesung PR und Organisationskommunikation

Wenn Sie einen der Kurse belegen wollen, dann melden Sie sich bitte via Mail (inkl. Kurstitel, Name, Studiengang und Matrikelnummer) vom 20. September bis zum 3. Oktober bei Anica Roßmöller (anica.rossmoeller@uni-muenster.de). 

Weiterlesen über Anmeldung KoWi Seminar Wintersemester 2021/22
|
BaSIC

Informationsveranstaltungen im Sommersemester

Liebe Studierende,

wir laden Sie hiermit herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein:

Infoveranstaltung Integrationsmodul II | 09. Juni, 18h

Für alle Studierende, die derzeit das Integrationsmodul II belegen, organisieren wir jedes Jahr eine Infoveranstaltung, in der wir Sie über den weiteren Verlauf Ihres Studiums informieren. U.a. wird es um die Bachelorarbeit, Sprachkurse, die Wahlpflichtmodule gehen. Die Fachberaterinnen für Politikwissenschaft, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften werden anwesend sein, um Ihre Fragen zu beantworten.

Die Veranstaltung ist für alle Studierende aller drei Studiengänge, die gerade das Integrationsmodul II besuchen!

Den Zoomlink erhalten Sie unter shk.basic@uni-muenster.de

Vollversammlung | 23. Juni, 18h

In der Vollversammlung werden Sie von uns über relevante Themen und Neuigkeiten informiert. Außerdem wird es die Gelegenheit geben, auch außerhalb von Seminaren und Vorlesungen in entspannter Atmosphäre mit Ihren Kommiliton*innen ins Gespräch zu kommen. Hier ist auch Raum für Sie: Haben Sie Themen oder Fragen, die Sie gerne besprechen wollen? Dann wenden Sie sich dafür bitte vorab an shk.basic@uni-muenster.de.

Den Zoomlink erhalten Sie ebenfalls unter shk.basic@uni-muenster.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen über Informationsveranstaltungen im Sommersemester
|
BaSIC

Informationsveranstaltungen im Sommersemester

Liebe Studierende,

wie Sie wissen, wird auch dieses Semester weitestgehend digital stattfinden. Damit Sie aber trotzdem weiterhin mit allen wichtigen Informationen versorgt werden, haben wir eine Reihe von Onlineveranstaltungen geplant, zwei finden bereits im April statt:

 

Informations- und Vernetzungstreffen für alle Wechsler*innen│21. April, 18h

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierende, die im Sommersemester in die Studiengänge Politik & Recht, Politik & Wirtschaft und Wirtschaft & Recht gewechselt sind. Herzlich willkommen! Neben Einführungsinformationen soll vor allem Raum für Ihre Fragen und für die Vernetzung untereinander gegeben werden. Den Zoomlink erhalten Sie unter shk.basic@uni-muenster.de

 

Informationsveranstaltung Jura: Für alle Studierende von Politik & Recht und Wirtschaft & Recht │28. April, 18h

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierende mit rechtswissenschaftlichen Studieninhalten aus allen Semesterstufen. Da es oft viele Unsicherheiten und Fragen bezüglich des rechtswissenschaftlichen Teils gibt (Schwerpunktseminare, BA, Wechsel zu Jura etc.) werden Sie die beiden Fachberaterinnen Joana Kleyboldt und Marisa Schönewolf über die häufigsten Fragen informieren. Zudem wird ausreichend Raum für Ihre direkten Fragen gegeben. Den Zoomlink erhalten Sie unter shk.basic@uni-muenster.de

 

Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen über Informationsveranstaltungen im Sommersemester
|
BaSIC

Bachelor-Seminar zur Umwelt- und Klimaökonomik Sommersemester 2021

Liebe Studierende, 

im Sommersemester 2021 bietet der Lehrstuhl für Mikroökonomik, insbes. Energie- und Ressourcenökonomik, ein Bachelor-Seminar für Studierende der Studiengänge Politik und Wirtschaft sowie Wirtschaft und Recht. Das Seminar "Nachhaltige Unternehmensgründung und -führung richtet sich an Studierende, die wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Ökonomie der Nachhaltigkeit an der Praxis der Gründung und Führung eines Unternehmens spiegeln wollen.

Weitere Informationen finden Sie im angehängten pdf.

Kontakt: Dr. Oliver Kaltenegger (oliver.kaltenegger@wiwi.uni-muenster.de) Dr. Christoph Feldhaus (christoph.feldhaus@wiwi.uni-muenster.de)  

Einführung: 22.04.2021, 10-12 Uhr, Kick-off des Seminars

Blöcke: 04./05.05.2021, Gründungs- und Strategiewerkstatt; 13./14.07.2021, Seminarvorträge 

Bitte registrieren Sie sich per E-Mail bei einem der angegebenen Kontakte (mit Matrikelnummer, Studienrichtung, Semester).

Weiterlesen über Bachelor-Seminar zur Umwelt- und Klimaökonomik Sommersemester 2021
|
BaSIC

Anmeldung KoWi Seminar Sommersemester 2021

Liebe Studierende,

auch in diesem Semester könne Sie wieder eine Auswahl an Lehrveranstaltungen in den Kommunikationswissenschaften belegen: 

Dr. Florian Wintterlin, Di 14-16 Uhr, Einführung in die Kommunikationswissenschaft II,
Dr. Katherine M. Engelke,  Di 10-12 Uhr, Vorlesung Journalismusforschung
Prof. Dr. Jutta Röser, Mo 14-16 Uhr, Vorlesung Rezeptions- und Mediaforschung
 

Wenn Sie einen der Kurse belegen wollen, dann melden Sie sich bitte via Mail (inkl. Kurstitel und Matrikelnummer) bis zum 24. März bei Anica Roßmöller (fifa@uni-muenster.de).

 

 

Weiterlesen über Anmeldung KoWi Seminar Sommersemester 2021
|
BaSIC

Integrationsmodul II Politik und Wirtschaft

Liebe Studierende des Studiengangs Politik & Wirtschaft,

das Integrationsmodul Politik und Wirtschaft II findet im kommenden Sommersemester als Blocktermin am 1. und 2. Juli voraussichtlich im Franz-Hitze-Haus statt. Die Einführungssitzung ist für den 20. April, 16 Uhr, via Zoom geplant. Weitere Informationen finden Sie im Learnweb-Kurs für die Veranstaltung: IIPUW-2021_1.

 

Weiterlesen über Integrationsmodul II Politik und Wirtschaft
|
BaSIC

Erinnerung: Anmeldung zum Integrationsmodul II W&R

Liebe Studierende im Studiengang W&R,

wenn Sie im Sommersemester 2021 am Integrationsmodul II teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich zeitnah im entsprechenden Learnweb-Kurs anzumelden: IIWUR-2021_1.

Hier können Sie Ihre Präferenzen für ein Seminararbeitsthema abgeben. Die Deadline für die Präferenzabgabe ist der 31. Januar 2021. Die Themenausgabe und der Beginn der Bearbeitungszeit erfolgen am 16. Februar. Alle Informationen zu diesem Seminar finden Sie ebenfalls im Learnweb-Kurs.
 

Viele Grüße

Daniel Zhou und Kim Leonie Kellermann
University of Münster - Chair of Political Economy 

Phone: +49 251/83 - 24513
Email: kim.kellermann@wiwi.uni-muenster.de

 

 

Weiterlesen über Erinnerung: Anmeldung zum Integrationsmodul II W&R
|
BaSIC

Vollversammlung + Info Bachelorarbeit + Info Wechsel zum Staatsexamen

Liebe Studierende der interdisziplinären Studiengänge,

ich hoffe Sie sind gut in das Semester gestartet. Gerne möchte ich Sie zu einer Vollversammlung der Studierenden der interdisziplinären Studiengänge einladen. Die Veranstaltung findet am  16. Dezember 2020 um 18:30 Uhr über Zoom statt.

Anwesend sein werden neben mir die Fachberaterinnen aus den Fachbereichen Frau Jänisch (FB 04) und Frau Schönewolf (FB03) sowie Frau Marzec aus dem Prüfungsamt Wirtschaftswissenschaften.

Wir möchten mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen in den Studiengängen sprechen. Es wird ausreichend Raum für Fragen und Anregungen geben.

 

Zusätzlich werden wir nach diesem allgemeinen Teil der Veranstaltung über folgende Themen informieren und es wird Raum für Fragen geben:

  • Bachelorarbeit (Anmeldung, Unterschiede zwischen den Fachbereichen, etc.)
  • Wechsel zum Staatsexamen nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Politik und Recht oder Wirtschaft und Recht.

 

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an: shk.basic@uni-muenster.de. Sie erhalten dann die Zugangsdaten per E-Mail. 

Sollten Sie noch weitere konkrete Themenwünsche haben, wenden Sie sich gerne an mich.

 

Viele Grüße

Julia Henn

 

 

Weiterlesen über Vollversammlung + Info Bachelorarbeit + Info Wechsel zum Staatsexamen