Fortgeschrittene Verkehrsökonomik
Dozent | Prof. Dr. Gernot Sieg |
Zeit/Ort |
|
Beginn |
Wir beginnen mit einer Zoom-Video-Konferenz am Montag, 20.04.2020 um 14.15 Uhr.
--> Die Einwahldaten finden Sie im Learnweb-Kurs. In diesem Semester findet die Veranstaltung nicht als Präsenzvorlesung statt. Zu den Folien gibt es jeweils Videos. Im Laufe des Semesters werden dann noch (rechtzeitig angekündigt) Video-Konferenzen stattfinden. |
Inhalt | Das Modul beinhaltet eine tiefgehende Analyse einzelner Verkehrsträger und Verkehrsmärkte. Die Analyse durch theoretische Modelle steht dabei im Vordergrund. Grundlage sind aktuelle Forschungspapiere, deren Methoden und Ergebnisse in den Vorlesungen besprochen werden. In den Übungen werden die Ergebnisse einzelner Papiere exemplarisch berechnet. Ziel ist es, dass die Studierenden ökonomische Probleme des Verkehrssektors kennen und identifizieren können. Zudem sollen sie in der Lage sein, geeignete Politikmaßnahmen abzuleiten. |
Unterlagen | Alle Materialien finden Sie zum Veranstaltungsbeginn im Learnweb. |
Prüfung | Modulabschlussklausur (90 Min.) |
Voraus- setzungen |
Grundkenntnisse der Verkehrswirtschaft. Masterstudierenden, die bisher keine Grundlagenveranstaltung zur Verkehrswissenschaft absolviert haben, wird empfohlen, vorab das Bachelormodul Grundlagen der Verkehrsökonomik zu belegen. Für die Belegung des Bachelormoduls im Master gelten besondere Voraussetzungen und es ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Informationen dazu finden Sie hier. |
Kontakt |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marlena Julia Meier (marlena.meier@wiwi.uni-muenster.de oder telefonisch unter 0251-83 22703). |