|
IVM

Diskussionspapier zu Kraftstoffpreisen und Fahrgeschwindigkeiten auf der deutschen Autobahn

"No Need for Speed: Fuel Prices, Driving Speeds and the revealed Value of Time on the German Autobahn"

„Ganz egal wie schnell Du in Deutschland fährst, irgendjemand fährt schneller als Du“, erzählte Tom Hanks einst dem Moderator David Letterman nach einem Besuch in Deutschland. Damit spielt Hanks auf das Fehlen eines allgemeinen Tempolimits auf deutschen Autobahnen an. Auf vielen Abschnitten ist daher - falls der Verkehr es erlaubt - eine absolut freie Geschwindigkeitswahl möglich. Doch wie sieht es mit der Geschwindigkeitsentscheidung aus, wenn die Kraftstoffpreise steigen? 
 
In ihrem Beitrag "No Need for Speed: Fuel Prices, Driving Speeds and the revealed Value of Time on the German Autobahn" analysieren Thomas Hagedorn, Till Kösters, Sebastian Specht und Jan Wessel diesen Zusammenhang zwischen Kraftstoffpreisen und Fahrgeschwindigkeiten auf der deutschen Autobahn. Die Ergebnisse der empirischen Regressionsanalyse liefern differenzierte Antworten in Bezug auf individuelle Geschwindigkeitsentscheidungen mit und ohne Tempolimit, die Kraftstoffnachfrage sowie den Wert der Reisezeit auf der deutschen Autobahn.

Link zum Artikel