

Der Arbeitskreis Internes Rechnungswesen versteht sich als Forum des Austausches von Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Fragen des internen Rechnungswesens und Controllings. Diskutiert werden klassische Funktionen (Planung, Performancemessung, Informationsversorgung) und Instrumente der Unternehmenssteuerung, die sich angesichts veränderter Rahmenbedingungen weiterentwickeln müssen. Besondere Herausforderungen resultieren aktuell aus den Megatrends der Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die auch die Rolle von Controllern im Unternehmen verändern. Ganz im Sinne Eugen Schmalenbachs ist es Ziel des Arbeitskreises, wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Handreichungen zu erarbeiten.
Mitglieder des Arbeitskreises
Prof. Dr. Peter Kajüter, Universität Münster (Arbeitskreisleiter)
Larisa Braun, CLAAS KGaA mbH
Henri Catenos, Robert Bosch GmbH
Prof. Dr. Nils Crasselt, Bergische Universität Wuppertal
Prof. em. Dr. Klaus-Peter Franz, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Elmar Hagemann, Tui Group
Prof. Dr. Christian Ott, EM Strasbourg Business School
Prof. Dr. Dieter Pfaff, Universität Zürich
Monika Römgens, Deutsche Telekom AG
Prof. Dr. Friedrich Sommer, Universität Bayreuth
Cecil Steifensand, Melitta Group Management GmbH & Co. KG
Dr. Alexander von Torklus, Bertelsmann SE & Co. KGaA
Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Dr. Carsten Winkler, FOB HOLDING GmbH
Veröffentlichungen
Arbeitskreis Internes Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft: Originalquellen und Kommentierungen zu den Grundfragen und Konstruktionsprinzipien der Kostenrechnung, 2017. VIII, 415 S.
Arbeitskreis Internes Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft: Verbundprodukte - Wie Kundenorientierung, Digitalisierung und Verkaufsgeschick das Rechnungswesen provozieren, 2022. XVI, 280 S.