Segeltörn auf dem Ijsselmeer

Zum Abschluss des diesjährigen Seminars zur Internationalen Unternehmensrechnung machten sich Ende Juni Masterstudierende und Mitarbeiter des Lehrstuhlteams zu einem viertägigen Segeltörn in die Niederlande auf. Besonderer Gast war in diesem Jahr Dr. Stefan Hannen, der sowohl als Lehrstuhlalumnus als auch als Unternehmensvertreter von Grant Thornton, Sponsor des Segelseminars, mit an Bord war. In Lemmer schifften die Teilnehmenden auf die „Sterrenwind“ auf. Da am ersten Tag nur wenig Wind herrschte, war die Segelcrew auf den Motor des Schiffs angewiesen, um zum Hafen der idyllischen Kleinstadt Enkhuizen zu gelangen. Am nächsten Morgen segelte die Mannschaft nach Monnickendam, von wo aus sie nachmittags mit dem Bus nach Amsterdam aufbrach, um das EM-Gruppenspiel von Deutschland gegen Ungarn zu schauen. Nach dem Sieg der deutschen Mannschaft zog die Segelcrew weiter, um die Hauptstadt der Niederlande zu erkunden. Am letzten Abend des Segeltörns ankerte die „Sterrenwind“ schließlich am ruhig gelegenen Trintelhaven, um ungestört die traditionelle Pirate’s Night feiern zu können. Am Freitag stand die Rückreise nach Münster an. Neben dem geselligen Beisammensein waren die Teilnehmenden auch gefragt, beim Kochen, Segelsetzen und -einholen mit anzupacken. Insgesamt war der Segeltörn eine tolle Erfahrung und bot den Teilnehmenden vor dem Semesterendspurt eine willkommene Abwechselung vom Studienalltag. Ermöglicht wurde der Segeltörn in diesem Jahr erneut durch die großzügige Unterstützung von Grant Thornton.