Fallstudien zur Internationalen Unternehmensrechnung SS 2016
Datum der ersten Veranstaltung: 27.01.2016, 18.00 Uhr, KTh 1
Eine Anmeldung mit Name und Matrikelnummer ist per E-Mail an kai.schaumann@wiwi.uni-muenster.de bis zum 20.03.2016 notwendig!
1. Einordnung der Veranstaltung
- Veranstaltung im Masterstudium, Modul „Ausgewählte Kapitel des Accounting I“ (ACM 09), „Ausgewählte Kapitel des Accounting II“ (ACM 12) oder „Wahlmodul Accounting“ (ACM 15)
- Leistungsnachweis: Bearbeitung von Fallstudien in der Gruppe sowie Präsentation, 3 LP
2. Lernziele, Inhalte und Methodik
Ziel der Veranstaltung ist es, ausgewählte Themen der internationalen Rechnungslegung und des internationalen Controllings anhand von praxisnahen Fallstudien zu vertiefen. Grundkenntnisse der IFRS-Rechnungslegung und des Controllings werden vorausgesetzt. Die im Seminar behandelten Fallstudien ermöglichen eine Anwendung der vermittelten Kenntnisse auf konkrete Problemstellungen. Die Prüfungsleistung umfasst das Lösen verschiedener Fallstudien in Gruppenarbeit sowie Präsentationen. Es wird keine Klausur geschrieben.
3. Literatur
- Vorlesungsbegleitende Unterlagen sowie eine Liste einführender Literatur zu den einzelnen Themen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
4. Zeitplan
Datum | Zeit (Ort) | Thema | Dozent/Mitarbeiter |
27.01. (Mi) | 18:00 (KTh 1) | Einführungsveranstaltung (zu Beginn der Segelseminar-Einführung) | Dr. Nienhaus |
20.03. (So) | 23:59 | Deadline Anmeldung | |
12.04. (Di) | 10:00 | Aufgabe Fallstudie 1 | Eckerth |
26.04. (Di) | 10:00 | Abgabe der Fallstudienpräsentation (PPT-Folien per E-Mail) |
|
28.04. (Do) | 12:00 - 16:00 (max.) (STA 1) |
Besprechung Fallstudie 1 | |
28.06. (Di) | 10:00 | Ausgabe Fallstudie 2 | Schaumann |
12.07. (Di) | 10:00 | Abgabe der Fallstudienpräsentationen (PPT-Folien per E-Mail) |
|
14.07. (Do) | 14:00 - 16:00 (max.) (STA 1) |
Besprechung Fallstudie 2 |
5. Downloads
- Zugriff zu den Unterlagen der Einführungsveranstaltung erhalten Sie hier über Ihre Zugangsdaten vom ZIV.