Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 1/2025
Going Global, Going Digital
Firm Internationalisation and Digital Resource Use
Pascal Mayer
Januar 2025
Download
Zusammenfassung
Globalisierung und Digitalisierung
Internationalisierung von Unternehmen und Nutzung digitaler Ressourcen
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung von Unternehmen und der Nutzung digitaler Ressourcen. Einerseits bieten die Modularität digitaler Ressourcen und ihre Anwendbarkeit in verschiedenen internationalen Kontexten erhebliche Vorteile für internationale Unternehmen. Andererseits nimmt die Komplexität der Verwaltung digitaler Ressourcen über verschiedene institutionelle Systeme hinweg mit zunehmenden Internationalisierungsgrad zu. Aufgrund dieser konkurrierenden Kräfte argumentiere ich, dass sich die Beziehung durch ein umgekehrtes U beschreiben lässt. Darüber hinaus untersuche ich die moderierende Wirkung von finanziellen Beschränkungen und vermute eine Streckung des Zusammenhangs. In der empirischen Identifikationsstrategie verwende ich ein textbasiertes Maß zur Messung der Internationalisierung von Unternehmen, das auf 10-K-Jahresberichten US-amerikanischer Unternehmen des S&P 1.500 Index basiert, und kombiniere dieses mit Daten zu Internet- und E-Commerce-Technologien sowie Buchhaltungs- und Finanzkennzahlen. Die Ergebnisse unterstützen die Hypothesen einer umgekehrt U-förmigen Beziehung sowie der Moderation durch finanzielle Beschränkungen. Mehrere Robustheitstests untermauern die Ergebnisse. Diese Studie leistet einen Beitrag zur Literatur im Bereich der Unternehmensinternationalisierung und Informationssysteme, indem sie Zielkonflikte aufzeigt, denen sich multinationale Unternehmen gegenübersehen, wenn sie digitalisieren.