Fit für die Zukunft – Personalmanagement und energetische Sanierung


Auch wenn sich aktuell vieles um die Finanz- und Wirtschaftskrise dreht, darf doch die langfristige Entwicklung der Wohnungsgenossenschaften nicht in den Hintergrund treten. Nur wer heute vorsorgt, wird fit für die Zukunft sein. Eine wichtige Zukunftsaufgabe ist ein adäquates Personalmanagement. Schon heute zeigt sich Handlungsbedarf, denn es wird zunehmend schwieriger, geeignetes Personal zu finden. Darüber hinaus sind die Wohnungsgenossenschaften, wie die gesamte Wohnungswirtschaft, mit dem Thema „Energieeinsparung“ konfrontiert. Wer in diesem Bereich zukunftsweisende Projekte entwickelt, wird im Wettbewerb beste Chancen haben. Das 14. Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“ will Wege dazu aufzeigen und diskutieren. Das IfG Münster und der VdW Rheinland Westfalen laden herzlich zum intensiven Gedankenaustausch über diese aktuelle Thematik ein.
Burghard Schneider
Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf
Prof. Dr. Theresia Theurl
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster
Programm |
|
| Uhrzeit | Thema |
| 10.00 Uhr | Begrüßung und Einführung Burghard Schneider Verbandsdirektor, VdW Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf |
| Personalmanagement | |
| 10:15 Uhr |
Personalmanagement bei Wohnungsgenossenschaften - Grundlagen und Instrumente |
| 10.40 Uhr |
Wohnungsgenossenschaften als attraktive Arbeitgeber |
| 11.05 Uhr |
Kaffeepause |
| 11.40 Uhr |
Personalentwicklung einer kleinen Wohnungsgenossenschaft |
| 12.05 Uhr | Talente finden, Leistungsträger binden – Passt die Personalmarketingstrategie zum Unternehmen? Alexander Schmidt Leiter Personalentwicklung, AGRAVIS AG, Münster |
| 12.30 Uhr |
Mittagspause |
| Energetische Sanierung | |
| 13.45 Uhr | Wirtschaftlichkeit von energetischen Modernisierungen – eine neue Software Hans-Joachim Palm Referat Betriebswirtschaft im Vier-Länder-Büro des VdW Rheinland Westfalen,des VdW südwest und des VdW saar, Bonn |
| 14.10 Uhr | Photovoltaik als Teil einer energetischen Sanierung – Finanzierung, Umsetzung und Gewinn Hans-Georg Haut Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Wohnstättengenossenschaft Siegen eG, Siegen |
| 14.35 Uhr | Einsparungen bei Planung und Sanierung – Nicht alles geht für alles Gerhard Rohde Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Spar- und Bauverein Solingen eG, Solingen |
| 15.00 Uhr | Gründung von Energiegenossenschaften – eine neue Handlungsoption für Wohnungsgenossenschaften WP/StB Ingeborg Esser Mitglied der Geschäftsführung, GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Berlin |
| 15.30 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
Fotos

Dr. Gerhard Jeschke

Prof. Dr. Theresia Theurl

Franz-Bernd Große-Wilde

Thomas Meißner

Alexander Schmidt

Hans-Joachim Palm

Hans-Georg Haut

Gerhard Rohde

WP/StB Ingeborg Esser

Publikum