New publication forthcoming
Becker, J., Fooken, J., & Steinhoff, M. "Behavioral effects of withholding taxes on labor suppy" forthcoming in Scandinavian Journal of Economics.
Becker, J., Fooken, J., & Steinhoff, M. "Behavioral effects of withholding taxes on labor suppy" forthcoming in Scandinavian Journal of Economics.
On 21 March, the European Commission will publish a proposal for a two-fold strategy to reform the taxation of digital companies like Google and Facebook. The most recent draft of the proposal that has been distributed on March 15 suggests that one should lower one’s expectations.
Read the entire article on Kluwer International Tax Blog: EU Digital Services Tax: A Populist and Flawed Proposal
In der kommenden Woche wird die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Besteuerung von digitalen Unternehmen wie Facebook oder Google präsentieren. Der bereits bekanntgewordene Entwurf lässt allerdings nicht viel Gutes erahnen.
Die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump sieht deutliche Steuersenkungen für Unternehmen und bescheidene Entlastungen für Privatpersonen vor. Sie wird voraussichtlich die Konjunktur in den USA anschieben und den USA durch die Senkung der Unternehmensteuersätze einen massiven Wettbewerbsvorteil bescheren. Wie die europäischen Länder reagieren sollten, diskutieren im ifo Schnelldienst 4/2018 u.a. Johannes Becker und Joachim Englisch.
An Superlativen fehlt es nicht. „Apple, already the largest US taxpayer,“ schreibt der Tech-Gigant über sich selbst in einer Pressemitteilung Mitte Januar 2018, „anticipates repatriation tax payments of approximately $38 billion as required by recent changes to the tax law.“ Zudem werde der Konzern über die nächsten fünf Jahre 20 000 neue Mitarbeiter einstellen und 30 Mrd. US-$ in die US-Standorte investieren.
Die Juniorprofessur für Finanzwissenschaft bietet im SoSe 2018 ein Bachelor-Seminar zum Thema "Ökonomik kriminellen Verhaltens und dessen Bekämpfung" an. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Ankündigung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Becker, J., & Schneider, A. "Bidding for firms with unknown characteristics" forthcoming in Scandinavian Journal of Economics.
In the seminar (03/04 May 2018), we review basic approaches to behavioral economics. Students will present studies providing evidence from field or lab experiments. The discussion will cover welfare and policy implications.
Ein Beitrag im Zeitgespräch "Wirtschaftswissenschaften: zu wenig Pluralität der Methoden und Forschungsrichtungen?" in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsdienst.
Becker, J., Dullien, S., Bachmann, R., Graupe, S. und Heise, A. (2017). "Wirtschaftswissenschaften: zu wenig Pluralität der Methoden und Forschungsrichtungen?". Wirtschaftsdienst 97(12), 835 - 853.