Vorlesung: Start-Up Management
Liebe Studierende,
Der Kurs Start-Up Management richtet sich an Masterstudierende im ersten Semester im Minor Entrepreneurship, kann aber auch problemlos von Interessierten aus anderen Gruppen belegt werden.
Im Zentrum steht die Frage: Wie können junge Unternehmen systematisch wachsen?
Kontakt:
Andreas Jagdhuber
E-Mail: andreas.jagdhuber@gmail.com
Mobil: 0151 14464941
Format |
Der Kurs Start-Up Management findet im zweiten Term des WiSE 2025/2026 (01.12.2025–06.02.2026) statt und besteht aus 2 Teilmodulen in je einem Termin:
Termine:
Die Anmeldung findet über das Learnweb statt. Das Passwort zur Einschreibung erhaltet ihr in der ersten Vorlesung. Eine separate Anmeldung über unseren Lehrstuhl ist nicht notwendig. Die Prüfung wird voraussichtlich in der regulären Prüfungsphase stattfinden. Für alle weiteren Fragen nutzt bitte das Learnweb Diskussionsforum. |
Sprache | Englisch |
Leistungspunkte | 6 |
Lehrinhalte |
Der Kurs ist praxisnah, interaktiv und Startup-zentriert. Fünf renommierte Unternehmer und Gründungsexperten geben im Rahmen des Business Growth Tutorials im Anschluss an die Vorlesungen je einen Gastvortrag und stehen den Studierenden als Mentoren und Coaches für ihre Start-Up Ideen zur Seite. Die interdisziplinären Teams bestehen in der Regel aus 5–6 Studierenden, die an ihrer fiktiven, realitätsnahen – vielleicht später realen – Gründungsidee arbeiten. |
Fachliche Kompetenzen |
In diesem Kurs werden die Studierenden:
|
Prüfungsleistungen |
60% Schriftliche Ausarbeitung (ggfs. in der Gruppe, max. 30 Seiten), |
Anwesenheit | Die Anwesenheit wird dringend empfohlen, um den Lernerfolg zu verbessern. |