Strategische Entscheidungen zur Klimaanpassung: Neuer Artikel im Nature Portfolio Journal Climate Action veröffentlicht
Prof. Dr. David Bendig (li.) und Katharina Hennes (mi.) vom Institut für Entrepreneurship der Universität Münster mit Prof. Dr. Andreas Löschel von der Ruhr-Universität Bochum (r.)
Prof. Dr. David Bendig, Katharina Hennes und Prof. Dr. Andreas Löschel haben kürzlich ihren Artikel „Facing the storm: Developing corporate adaptation and resilience action plans amid climate uncertainty“ im Nature Portfolio Journal Climate Action veröffentlicht. Angesichts der durch den Klimawandel steigenden physischen Risiken werden zunehmend globale Wertschöpfungsketten und Geschäftsabläufe gestört, sodass die Frage der strategischen Anpassung an diese Herausforderungen immer dringlicher wird.
Ihre neue Studie adressiert diese Forschungslücke und untersucht Anpassungs- und Resilienzstrategien auf Basis einer systematischen Literaturübersicht mit 66 Schlüsselstudien, die aus über 3000 Publikationen ausgewählt wurden. Im Zuge ihrer Analyse entwickelten die Autor:innen eine „Typologie“, um die Elemente einer Unternehmensstrategie zur Bewältigung physischer Klimarisiken zu definieren. Diese Typologie wurde in ein „Business Framework“ übersetzt, das Unternehmen einen klaren Plan für die ersten Schritte zur Klimaanpassung bietet.
Durch die Einführung dieses praxisorientierten Rahmens bieten sie Werkzeuge für Unternehmen, um ihre Resilienz gegenüber klimabedingten Herausforderungen zu stärken. Mit dieser Publikation erweitern die Forschenden somit den Diskurs zur Klimaanpassung und bringen diesen in den Privatsektor.
Die Studie ist im Volltext einsehbar unter: https://rdcu.be/dHjvb