Stellenangebot: Werkstudent am Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse
Das Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse der Universität Münster - sucht zum 1. April und 1. Mai eine wissenschaftliche/studentische Hilfskraft (WHK/SHB) im Bereich Geschäftsmodellentwicklung.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, für die bis zu 10 Stunden pro Woche vorgesehen sind.
Unser Projekt: In BrainGoMo entwickeln wir eine neuartige wissenschaftliche und Smartphone-basierte Behandlungsmethode auf Basis von Neurofeedback für Menschen mit ADHS. Neurofeedback kann als nebenwirkungsfreie Alternative zu Ritalin eingesetzt werden, das derzeit häufig zur Behandlung von ADHS verwendet wird. Das Braingomo-Projekt wird derzeit von der Europäischen Union öffentlich finanziert. Sie werden in einem multidisziplinären Team mit vielen nationalen und internationalen Kooperationen an neuartigen Brain-Computer-Interface-Produkten arbeiten.
Deine Aufgaben:
Diese Stelle bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Erfahrungen als Unternehmer aus erster Hand zu sammeln. Gemeinsam entwickeln wir unser neues Geschäftsmodell und du kannst uns dabei unterstützen, es zum Laufen zu bringen. Zu deinen Aufgaben gehören u.a.:
- Verwaltung unserer Social-Media-Kanäle
- Anwendung des Lean-Startup-Konzepts und Verfeinerung des MVP
- Arbeit an unserem Geschäftsmodell zusammen mit unserem Business-Mentor
- Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells in die Praxis
- Unterstützung bei der Entwicklung unserer Marketingstrategie
- Unterstützung bei der Produkteinführung
- Vorbereitende Arbeiten für die Buchhaltung- Zusammenarbeit mit dem gesamten Forschungs-/Entwicklungsteam zur Verbesserung von Prozessen, Funktionen, Strategien usw.
Wir erwarten von Dir:
- Derzeitiges Bachelor-/Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fachrichtungen (Schwerpunkt z.B. Entrepreneurship oder Management)
- Aufgeschlossene Haltung und Bereitschaft, "ins Feld" zu gehen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Fließend in Wort und Schrift in Englisch und Deutsch
Wir bieten Dir:
Sie werden ein wertvoller Teil eines wachsenden und innovativen Startups mit einem dynamischen und internationalen Produkt
Freundliches Team in einem exzellenten Umfeld
Flexible Arbeitszeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Freiheit
Zielgerichtetes Projekt, das die Lebensqualität vieler Menschen verbessern wird
Auf Wunsch auch Remote-Arbeit möglich
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Dr. Omid Abbasi
Universität Münster
Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse
48149 Münster
E-Mail: abbasi@wwu.de
Senden Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Informationen (Lebenslauf, Anschreiben) per E-Mail (PDF-Datei, max. 5 MB) bis zum 20. März an abbasi@wwu.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!